Key Account Manager E-Commerce International (m/w/d)
-
Gütermann Consulting GmbH, Raum Norddeutschland
-
Gehalt vertraulich
Gewünschte Expertisen
(m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Bestandskundenbetreuung in enger Zusammenarbeit mit dem B2B- Innendienstteam
Analyse von Sortimentsentwicklungen der Kunden
jährliche Umsatz- und Kostenplanung der betreuten Kunden, Kalkulieren von Marketingaktionen
Teilnahme und/oder Leitung vertriebsorientierter Projekte zur Ausrichtung der internen Prozesse auf die Anforderungen der E-Commerce Kunden
Neukundenakquise in den jeweiligen Ländermärkten
Vertragsprüfungen und Verhandeln von Vertragskonditionen
Umsetzen der einheitlichen europäischen Vertrags-, Preis- und Konditionsgefüge des Kunden
Durchsteuern der Anbindung neuer Kunden (im Sinne eines Projekt-managements) in Zusammenarbeit insbesondere mit dem B2B-Innendienst, der EDV und der Logistik
permanenter Ausbau der Prozesse mit dem Ziel der Verbesserung des gesamteuropäischen Durchsatzes
Ihr Profil:
Eine kaufmännische Ausbildung oder ein betriebswirtschaftliches Studium
Mehrjährige Berufserfahrung im Vertrieb eines Konsumgüterunternehmens
Selbstsicheres und verbindliches Auftreten gegenüber Kunden
Arbeiten im Team bzw. abteilungsübergreifend
Sehr gute Englischkenntnisse, im Idealfall verhandlungssicher
Selbständige und eigenverantwortliche Organisation des Arbeitsalltags, entsprechend der Unternehmensziele
Begeisterung für E-Commerce, Hands-on-Mentalität, Lern- und Leistungs-bereitschaft
Unser Angebot
Unser Kunde bietet Ihnen Rahmenbedingungen, die sowohl hinsichtlich der Funktionsinhalte als auch der weiteren beruflichen Entwicklung Ihren hohen Erwartungen entsprechen werden.
Bewerben Sie sich für diese Stelle
Wenn Sie an dieser Position interessiert sind, melden Sie sich über unseren geschützten Bereich für Kandidaten oder per Online-Bewerbungsformular an. Bei Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne telefonisch zur Verfügung. Bewerbungen, die nicht dem Profil entsprechen, können wir leider nicht berücksichtigen.
Die Experteer Gehaltsbenchmark zeigt den von Experteer geschätzten Marktwert für die jeweilige Position. Es handelt sich explizit nicht um die Angabe des Recruiters, sondern um eine Schätzung, die ausschließlich auf Marktdaten basiert.
Für die Schätzung von Experteer wurden sowohl interne Daten analysiert als auch verschiedenste externe Informationen berücksichtigt. Die Experteer Gehaltsbenchmark kann bei jedem Unternehmen um bis zu 15% über- bzw. unterschritten werden, in Einzelfällen sind auch höhere Abweichungen möglich.
Die Recruiter Benchmark stellt einen Orientierungswert dar. Das tatsächlich zu erzielende Gehalt hängt u.a. von Faktoren wie einschlägiger Berufserfahrung und Expertisen des Kandidaten ab.