Test Manager (m/w/d)
-
Michael Page International, München
- Gehaltsbenchmark* freischalten
- Unternehmenserfolgsbeteiligung, finanzielle und soziale Benefits|Starke individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Du erarbeitest Testkonzepte
- Du steuerst Testplanung und die Teststeuerung
- Du bist für Tester in deinem Team verantwortlich
- Analyse durchführen und Optimierungslösungen erarbeiten
- Durchführung von Fehleranalyse
- Reporting von Tests und Fehleranalysen
- Akademischer Abschluss im IT-Bereich
- Mehrere Jahre Erfahrung im Software Testing
- Entwickler Background (Java)
- Sicherer Umgang von Testing Tools und Methoden
- Erfahrung in der Umsetzung von Entwicklungsprozessen und in der Anwendung von Tools (Jira)
- Du hast eine analytische Arbeitsweise und erarbeitest Optimierungslösungen
- Gewöhnlicherweise arbeitest du im agilen Umfeld
- Fließende Deutsch und Englischkenntnisse
- Vorteil: Zertifizierung als Tester
- Sicheren Arbeitsplatz
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, Home-Office oder 100% Remote
- Unternehmenserfolgsbeteiligung
- Finanzielle Vorteile bei Partnerunternehmen
- Altersvorsorge
- Individuelle Weiterbildungen
Firmenprofil
Dein zukünftiger Arbeitsgeber ist ein führender Player auf den deutschen Markt im Bereich Softwarelösungen im Automotivebereich. Die Kunden sind große, deutsche Automobilhersteller, die deinem zukünftigen Arbeitsgeber verschiedene Softwareprojekte anvertrauen. Ein familiäres, modernes und agiles Arbeitsumfeld, sowie eine agile Unternehmensstruktur und reichlich Möglichkeiten zur Weiterentwicklung untermauern die etablierte Position auf den Markt.
Aufgabengebiet
Anforderungsprofil
Vergütungspaket
Die Experteer Gehaltsbenchmark zeigt den von Experteer geschätzten Marktwert für die jeweilige Position. Es handelt sich explizit nicht um die Angabe des Recruiters, sondern um eine Schätzung, die ausschließlich auf Marktdaten basiert.
Für die Schätzung von Experteer wurden sowohl interne Daten analysiert als auch verschiedenste externe Informationen berücksichtigt. Die Experteer Gehaltsbenchmark kann bei jedem Unternehmen um bis zu 15% über- bzw. unterschritten werden, in Einzelfällen sind auch höhere Abweichungen möglich.
Die Recruiter Benchmark stellt einen Orientierungswert dar. Das tatsächlich zu erzielende Gehalt hängt u.a. von Faktoren wie einschlägiger Berufserfahrung und Expertisen des Kandidaten ab.