Empfohlene Artikel
Sie wissen, wohin Sie wollen – oder?
Erfolgreiche Führungspersönlichkeiten sind nicht zufällig dort gelandet, wo sie jetzt sind. Wir zeigen Ihnen heute, wie Sie Ihre Karriereziele formulieren und einen Plan für Ihren nächsten Karriereschritt entwickeln.
So finden Sie ein Unternehmen, das zu Ihnen passt
Immer wieder kommt es vor, dass hervorragend ausgebildete und fachlich äußerst kompetente Senior Manager ihren neuen Arbeitgeber schon nach nur kurzer Zeit wieder verlassen müssen. In einigen Fällen wird der neue „Traumjob“ freiwillig aufgegeben , in anderen jedoch wird die Führungskraft trotz einwandfreier Qualifikation entlassen. Wie kann das sein?
Tweeten wie ein Profi: Kleiner Guide zum „Social CEO“
„Twitter, gibt’s das immer noch?“ – deutsche CEOs haben bei der Nutzung von Social-Media-Kanälen Nachholbedarf. Dabei bringt es viele Vorteile, wenn Manager sich und ihre Perspektiven präsentieren. Warum es sich lohnt, auf Twitter die Daumen glühen zu lassen und mit welcher Strategie Sie zum Social CEO werden.
5 Antworten, die über den Erfolg Ihrer Bewerbung als Führungskraft entscheiden
Erzählen Sie mir von einer Situation, in der Sie die Erwartungen Ihrer Rolle übertroffen haben! – So oder so ähnlich könnte der Auftakt eines Bewerbungsgesprächs für Führungskräfte aussehen. Wer also zukünftig ein Team leiten und Aufgaben mit hoher Verantwortung übernehmen möchte, sollte sich auf mehr als die typischen Bewerbungsfragen vorbereiten. Vor einem Interview stellt sich…
Was sind Werte heute noch wert?
Diesel-Gate, Affen-Skandal, frisierte Bilanzen – und trotz allem Millionen-Boni für Top-Manager. Die Schlagzeilen über deutsche Unternehmen könnten besser sein. Was ist nur mit den Werten in den Führungsebenen passiert? Wir glauben, dass langfristiger unternehmerischer Erfolg ohne Werte unmöglich ist. Deshalb erklären wir, wie Sie diese sinnvoll einsetzen können.
So setzen Sie Feedback als Führungsinstrument ein
Mit lautem Knall fällt die Tür ins Schloss. Rums. Sie sitzen alleine am Tisch, denn Ihr Mitarbeiter hat soeben wutschnaubend den Raum verlassen. Das so gut begonnene Mitarbeitergespräch mündete ins Desaster. Dabei waren Sie doch gut vorbereitet, aber dann lief die Sache mit dem Feedback aus dem Ruder. Wie Sie zukünftig berechtigte Kritik an den…
7 Tipps wie Sie auf dem Radar eines Headhunters landen
Experteer bietet die ideale Plattform für Headhunter, um dort diskret nach Kandidaten für Senior-Level-Positionen zu suchen – und sie auch zu finden. Auf Seiten der Kandidaten bleibt jedoch die Frage bestehen: Wie kann man sich als Kandidat auf einem Markt, der Millionen an Kandidaten beherbergt, durchsetzen und auf sich aufmerksam machen? Wir haben 7 Tipps für…
Frauen mit Kindern – die besseren Führungskräfte?
Nerven aus Stahl, eine gute Portion Gelassenheit und kreative Ideen für das Lösen von Problemen – diese Eigenschaften brauchen Mütter täglich. Sie sorgen mit Einfühlungsvermögen und einem oft ausgeprägten Gerechtigkeitssinn dafür, dass der Familiensegen nicht schief hängt. Aber Moment mal – sind nicht eben diese Eigenschaften Grundprinzipien (wenn auch oft Wunschdenken) in Deutschlands Führungsetagen? Sind Mütter – entgegen…
Karrierechancen für Frauen im IT-Sektor
Frauen sind in der IT-Branche bis heute noch deutlich unterrepräsentiert. Doch das dürfte sich künftig ändern. Schließlich rücken weibliche Fach- und Führungskräfte aufgrund des Fachkräftemangels zunehmend ins Visier der Personalmanager. Um attraktiver für Mitarbeiterinnen zu werden, bieten immer mehr IT-Firmen flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuung, Home Office und Mentorinnen-Programme an. Noch nie standen die Chancen für Frauen…
Karriereplanung für Frauen: Erfolgreich im Management
Die Zukunft der Arbeitswelt gehört der Frau. Warum? Weibliche Werte geraten in der neuen Generation immer mehr in den Fokus – Flexibilität und Kooperationsfähigkeit beispielsweise. Ein großer Vorteil für Managerinnen, die ihren nächsten Karriereschritt planen. Wir haben mit Barbara Lutz, erfolgreicher Managerin und Gründerin des Frauen-Karriere-Index, gesprochen und sie gefragt: „Wie können weibliche Führungskräfte durchstarten?“…