Empfohlene Artikel
Faire Bezahlung – Der wichtigste Gleichstellungsfaktor
In den letzten hundert Jahren haben sich die Arbeitsbedingungen für Männer und Frauen fundamental verändert. Dennoch verdienen Frauen weniger als Männer. Noch immer sind in den Führungsetagen weibliche Führungskräfte deutlich unterrepräsentiert. Experteer sprach anlässlich des Equal Pay Day mit zwei ausgewiesenen Expertinnen zum Thema: Henrike von Platen vom Fair Pay Innovation Lab und Regina Lindner…
So steigern Sie Ihre emotionale Intelligenz am Arbeitsplatz
Es ist schon seit längerer Zeit bekannt, dass die eigene emotionale Intelligenz (EQ) weitaus wichtiger ist als der Intelligenzquotient (IQ) einer Person. Wir gehen einen Schritt weiter und behaupten, dass dieser Unterschied mit der Übernahme von Senior- oder Management-Positionen noch bedeutender wird. Unser persönlicher und professioneller Erfolg beruht heutzutage auf der Fähigkeit, die Signale unserer…
Anforderungen an Teamleiter: Diese Kompetenzen brauchen Sie
Karrierechancen ergeben sich mitunter unerwartet: Ihr Unternehmen sucht nach einem Teamleiter oder Sie haben eine interessante Stellenanzeige für diese Position entdeckt. Jetzt stellen Sie sich die Frage, ob Sie der Herausforderung gewachsen sind. Beim Erklimmen der Karriereleiter ist Management- und Sozialkompetenz gefragt.
7 Tipps, wie Sie auf dem Radar eines Headhunters landen
Experteer bietet die ideale Plattform für Headhunter, um dort diskret nach Kandidaten für Senior-Level-Positionen zu suchen – und sie auch zu finden. Auf Seiten der Kandidaten bleibt jedoch die Frage bestehen: Wie kann man sich als Kandidat auf einem Markt, der Millionen an Kandidaten beherbergt, durchsetzen und auf sich aufmerksam machen? Wir haben 7 Tipps…
Motiviert, informiert, engagiert – So punkten Sie bei Headhuntern
Wir haben mit Dr. Thomas K. Heiden von der kürzlich von Focus ausgezeichneten Personalberatung heiden associates gesprochen – finden Sie heraus, wie Sie sich am besten auf ein Bewerbungsgespräch mit einem Headhunter vorbereiten. Mit diesen Tipps punkten Sie bei Headhuntern und sind zudem der Konkurrenz eine Nasenlänge voraus.
Berufliche Neuorientierung – so geben Sie Ihrer Karriere eine neue Richtung!
Die wenigsten Arbeitnehmer am Montagmorgen in Jubelschreie aus. Hier und da schimpft jeder einmal über seine Kollegen oder den anstrengenden Klienten – dies muss kein Grund für eine berufliche Neuorientierung sein. Wer in seiner aktuellen Position jedoch glaubt, sein volles Potential nicht ausschöpfen zu können, der sollte ernsthaft über eine berufliche Neuorientierung nachdenken. Oft ergeben…
5 Sätze, mit denen Sie auf der Weihnachtsfeier Ihre Karriere ruinieren
Sie kommt jedes Jahr wieder, so sicher wie das Amen in der Kirche: die Weihnachtsfeier in Ihrer Firma. Mal mit exquisitem Diner, mal mit fettigem Fingerbuffet. Meistens mit Alkohol. Und einem wahren Fettnäpfchen-Parcours. Also aufgepasst und angeschnallt: Diese fünf Sätze sollten Sie sich unbedingt verkneifen – denn die schaden Sie Ihrer Karriere ganz gewaltig.
So viel verraten Persönlichkeitstests
Irren ist menschlich – das gilt auch für die Besetzung von Stellen. Manchmal ist der erste Eindruck einer Person schlichtweg trügerisch. „Aber sie schien doch so kompetent / sympathisch / flexibel“, heißt es dann – vergebens. Um teure Fehlbesetzungen zu vermeiden, setzen immer mehr Unternehmen auf technische Unterstützung: Persönlichkeitstests, die schonungslos die Stärken und Schwächen,…
Wertschätzung kann Wunder wirken
Die derzeitige Situation auf dem Arbeitsmarkt hat zu zunehmenden Bedenken der Arbeitnehmer bezüglich der Sicherheit ihres Arbeitsplatzes, erhöhten Stresslevels und abnehmender Loyalität gegenüber dem Unternehmen geführt. Als Ergebnis daraus sehen sich HR-Manager mit Problemen wie geringere Produktivität, negative Grundhaltung gegenüber dem Arbeitsplatz, erhöhte Fehltage und höhere Kündigungsraten. Dadurch erscheint Wertschätzung am Arbeitsplatz als eine unbedingte…
Warum wollen Sie wechseln?
Ihr Chef ist mies? Seit Monaten langweilen Sie sich mit Ihren Aufgabenbereichen zu Tode, und Ihre Kollegen sind echte Nervensägen? Sollten diese Gründe auch ein Körnchen Wahrheit enthalten, auf die Frage „Warum wollen Sie wechseln?“ sollten Sie sie im Vorstellungsgespräch lieber nicht anbringen. Wir erklären, wie Sie Ihren Wunsch zum Stellenwechsel begründen – und zwar…