Empfohlene Artikel
Warum wollen Sie wechseln?
Ihr Chef ist mies? Seit Monaten langweilen Sie sich mit Ihren Aufgabenbereichen zu Tode, und Ihre Kollegen sind echte Nervensägen? Sollten diese Gründe auch ein Körnchen Wahrheit enthalten, auf die Frage „Warum wollen Sie wechseln?“ sollten Sie sie im Vorstellungsgespräch lieber nicht anbringen. Wir erklären, wie Sie Ihren Wunsch zum Stellenwechsel begründen – und zwar…
Können Sie schwierige Mitarbeiter im Zaum halten?
Egal wie perfekt Sie Ihr eigenes Arbeitsumfeld gestalten, ein Problemfaktor lässt sich nur schwer kontrollieren: Schwierige Mitarbeiter.
So erkennen Sie schlechte Chefs
Entgegen landläufiger Meinung ist ein zu geringes Gehalt nicht der Hauptgrund dafür, warum viele Menschen kündigen. Schlechte Chefs sind diejenigen, die wirklich dahinterstecken und verantwortlich dafür sind, dass wir den Glauben und das Vertrauen in unsere eigene Karriere verlieren. Begriffe wie „schlechte Chefs“ oder „schädliche Führungskräfte“ sind subjektiv. Wir versuchen dennoch zu verstehen, wer oder…
Faire Bezahlung – Der wichtigste Gleichstellungsfaktor
In den letzten hundert Jahren haben sich die Arbeitsbedingungen für Männer und Frauen fundamental verändert. Dennoch verdienen Frauen weniger als Männer. Noch immer sind in den Führungsetagen weibliche Führungskräfte deutlich unterrepräsentiert. Experteer sprach anlässlich des Equal Pay Day mit zwei ausgewiesenen Expertinnen zum Thema: Henrike von Platen vom Fair Pay Innovation Lab und Regina Lindner…
Anforderungen an Teamleiter: Diese Kompetenzen brauchen Sie
Karrierechancen ergeben sich mitunter unerwartet: Ihr Unternehmen sucht nach einem Teamleiter oder Sie haben eine interessante Stellenanzeige für diese Position entdeckt. Jetzt stellen Sie sich die Frage, ob Sie der Herausforderung gewachsen sind. Beim Erklimmen der Karriereleiter ist Management- und Sozialkompetenz gefragt.
Aktuell beste Karrierechancen für Führungs-Frauen
Vielfältigen Initiativen und Anstrengungen zur Förderung der beruflichen Gleichstellung der Geschlechter zum Trotz bewegt sich der Frauenanteil im Top-Management nur langsam voran. So werden noch immer nur etwa 2,5 % der wichtigsten börsennotierten Unternehmen von einem weiblichen CEO geführt. Über die Gründe hierfür sowie die aktuellen Karrierechancen für ambitionierte Frauen hat Experteer anlässlich des heutigen…
So lehnen Sie das Angebot eines Headhunters respektvoll ab
Es gibt nur einige wenige, freudigere Gelegenheiten als die, ein lukratives Stellenangebot zu erhalten. Sie haben sich eingehend darauf vorbereiten, Ihr Outfit optimiert und ein hervorragendes Interview abgeliefert. Aber was ist, wenn Sie sich trotz all dieser überstandenen Hindernisse doch gegen dieses Stellenangebot entscheiden?
Recruiting bei Start-ups
Start-ups stehen in Sachen Recruiting vor besonderen Herausforderungen. Die Unterstützung von Personalberatern macht Sinn, wird jedoch vielfach noch zu wenig wahrgenommen. Mit dem Personal-Recruiting tun sich derzeit viele Unternehmen schwer. Doch Start-ups stehen nochmals vor besonderen Herausforderungen. Nur wenige von ihnen erzielen in kürzester Zeit Erfolge und sind für Bewerber somit eine Adresse. Das Gegenteil…
So steigern Sie Ihre emotionale Intelligenz am Arbeitsplatz
Es ist schon seit längerer Zeit bekannt, dass die eigene emotionale Intelligenz (EQ) weitaus wichtiger ist als der Intelligenzquotient (IQ) einer Person. Wir gehen einen Schritt weiter und behaupten, dass dieser Unterschied mit der Übernahme von Senior- oder Management-Positionen noch bedeutender wird. Unser persönlicher und professioneller Erfolg beruht heutzutage auf der Fähigkeit, die Signale unserer…
Ein Chef zum Verlieben
Ob die Mitarbeiter auch in stressigen Situationen gut gelaunt und motiviert am Arbeitsplatz sitzen, hat viel mit dem Chef zu tun – der hat nämlich immensen Einfluss auf das Arbeitsklima. Wie wird man ein „Chef zum Verlieben“? Eine Frage, der wir am heutigen Valentinstag auf den Grund gehen …