6 Arten von Bewerbungsfragen: Vom Klassiker bis zur Denkaufgabe

Wollen Sie ein Bewerbungsgespräch führen? Dann sollten Sie sich mit den verschiedenen Arten von Bewerbungsfragen vertraut machen. Rechtzeitig. Kennen Sie die Klassiker? Die Denkaufgaben? Wissen Sie, mit welchen spitzfindigen Fragen Personalverantwortliche Ihre Charakterzüge evaluieren?

1. Klassiker

Die Klassiker der Bewerbungsfragen umfassen beispielsweise die berüchtigte Aufforderung „Erzählen Sie etwas von sich.“ An dieser werden Sie in keinem – wirklich keinem – Bewerbungsgespräch vorbeikommen. Der Hintergrund der Frage: Personalverantwortliche wollen herausfinden, ob Sie sich kurz und präzise präsentieren können – und dabei überzeugen. Legen Sie sich also einen Elevator Pitch zurecht. Unsere Grafik zeigt, wie’s geht.

2. Denkaufgaben

Zu den üblichen Bewerbungsfragen für Senior Manager gehören überdies Denkaufgaben. „Wie viel wiegt die Freiheitsstatue?“ Lassen Sie sich von derlei Fragen nicht überrumpeln. Wichtig ist, dass Sie Ihre Fähigkeit zu logischem Denken demonstrieren und beweisen, dass Sie verschiedene Aspekte bedenken. In diesem Fall ist der (Lösungs-) Weg das Ziel.

3. Entscheidungen

Sind Sie in der Lage, schnelle und präzise Entscheidungen zu treffen? Viele Arten von Bewerbungsfragen zielen darauf ab, Sie ins Schwitzen zu bringen. Der Personalverantwortliche will herausfinden, wie gut Sie unter Druck agieren – und ob Ihre Entscheidung trotzdem rational gerechtfertigt werden kann.

4. Situationen

Situationsabhängige Bewerbungsfragen loten Ihren Erfahrungsschatz aus. Haben Sie eine soziale Ader? Können Sie mit Teammitgliedern umgehen? Legen Sie sich im Vorfeld einige Situationen zurecht, in denen Sie kritische Entscheidungen treffen oder Ihren Mitarbeitern eine heikle Angelegenheit vermitteln mussten.

5. Persönlichkeit

Schon einmal vom Cultural Fit gehört? Verschiedene Arten von Bewerbungsfragen sind speziell darauf ausgelegt, Ihre Persönlichkeit zu erkennen. Welche Hobbies haben Sie? Wen bewundern Sie? Hier gibt es keine richtige Antwort. Versuchen Sie aber, aussagekräftige Antworten zu wählen, die mit den Unternehmenswerten in Einklang stehen.

6. Recherche

Als Senior Manager gehen Sie natürlich niemals unvorbereitet zu einem Vorstellungsgespräch – Ihnen ist klar, dass Recherche ein wichtiger Punkt ist, der über Erfolg oder Niederlage im Bewerbungsgespräch entscheiden kann. Schlüpfen Sie also in die Rolle eines Journalisten – recherchieren Sie!

Sehen Sie sich die Website des Unternehmens an, finden Sie heraus, welche Wettbewerber es gibt, informieren Sie sich über die Geschichte, die Produkte und die Ziele des Unternehmens, bei dem Sie sich vorstellen. Gut vorbereitet kommen Sie Ihrem nächsten Karriereschritt ein ganzes Stück näher.

Arten von Bewerbungsfragen für Senior Manager



Experteer verwendet Cookies. Informationen zum Datenschutz
Verstanden