Alles, was Sie schon immer von einem Headhunter wissen wollten

Zu leger zum Vorstellungsgespräch? Nicht gut. Fragen zu sexueller Orientierung oder Religion stellen? Bloß nicht. Damit Sie wissen, worauf es bei Bewerbungsgesprächen mit Personalberatern wirklich ankommt, bieten wir Ihnen heute wieder exklusive Einblicke in das Wissensrepertoire eines Headhunters.

Gerade im MINT-Sektor sind qualifizierte Spitzenkräfte heiß begehrt. Daher haben wir Christian Düngfelder von MINT Solutions gebeten, uns ein paar Fragen zu beantworten. Er erklärt Ihnen, wie Sie Fettnäpfchen erfolgreich umgehen und in Ihrem nächsten Headhunter-Interview brillieren. Lesen Sie unser Interview und nutzen Sie die Tipps unseres Experten für Ihre Karriere!

Alles, was Sie schon immer von einem Headhunter wissen wollten

Kurz und knackig: Was Sie schon immer von einem Headhunter wissen wollten

1. Auf welche Frage sollte ein Kandidat bei Ihnen im Interview immer gefasst sein?

Warum möchten Sie wechseln? Wo sehen Sie sich in mittelfristig in den nächsten zwei bis drei Jahren?

2. Was war Ihr außergewöhnlichstes Suchmandat?

Da wir sehr spezialisiert arbeiten, kommt es bei uns selten zu exotischen Mandaten. Wir mussten aber schon einmal einen Entwicklungsleiter für einen amerikanischen Kunden suche, ohne Niederlassung in Deutschland, ohne deutsche Rechtsform und mit einem Arbeitsvertrag über eine große Wirtschaftsprüfung. Ansonsten sind natürlich C-Level Positionen für Asien immer eine Herausforderung.

3. Wer ist Ihr deutscher Top Manager und warum?

Keine Ahnung, da möchte ich mich jetzt nicht nur an den großen Namen orientieren. Es gibt sehr viele unbekannte kleine und mittelständische Unternehmen, die von hervorragenden Managern und Persönlichkeiten geführt werden, die nicht in der Öffentlichkeit stehen.

4. Worauf achten Sie besonders im Lebenslauf eines Kandidaten?

Konstanz, keine Lücken, Dauer der Beschäftigung, Aufbau und Gliederung des Lebenslaufs.

5. Aus der Kandidaten-Brille: was erwarten Sie von einem Top Personalberater?

Gute Beratung. Unter Umständen verschiedene Möglichkeiten entsprechend meiner beruflichen Ziele und Wünsche, die Spitzenposition zu bekommen und regelmäßige Aktualisierungen zum Status quo.

6. Was sind die wichtigsten Eigenschaften eines Kandidaten heute?

Spezialisierung, Flexibilität, Kommunikationsbereitschaft, Englischkenntnisse.

7. Wie hoch war das höchste Gehalt eines Kandidaten, den Sie platziert haben?

+200.000 €.

8. Ein Kandidat wird von mir sofort aus dem Raum geschickt, wenn …

Kam noch nicht vor und sollte auch nicht passieren, aber gefälschte Dokumente und Unterlagen wären unter Umständen ein Grund.

9. Welche Frage würden Sie einem Kandidaten nie stellen?

Das kommt sicherlich auch immer etwas auf die Anforderung des Auftraggebers an, aber generell sind es Fragen bezüglich Religion, Sexualität oder ähnliches.

10. Wen würden Sie am liebsten einmal interviewen und warum?

Ich würde gerne mit Elon Musk und Shawn Carter sprechen, da Sie entweder über Jahrzehnte hinweg konstant und innovativ sind oder in jungen Jahren sehr viel erreicht haben.

11. Bin ich ab 40 noch interessant für Headhunter?

Selbstverständlich.

12. Was zeichnet einen erfolgreichen Headhunter aus?

Ein sehr gutes Netzwerk, Fleiß und zufriedene Kunden.

13. Was war der größte Faux-Pax eines Kandidaten, den Sie je erlebt haben?

Schlechte Manieren und Beleidigung der Empfangsdame.

14. Auf was sollten Kandidaten beim Erstkontakt zu Headhuntern achten?

Das ist natürlich schwer zu sagen, aber es empfiehlt sich den Background und die Seriosität der Headhunter zu prüfen, zum Beispiel über Kununu. Als Kandidat sollte man darauf achten, dass man den Headhunter nicht irritiert, zum Beispiel durch nicht eingehaltene Absprachen.

15. Worauf achten Sie besonders? Wie wichtig ist modischer Stil, gepflegtes Äußeres bei einem Kandidaten?

Auf die fachliche Eignung. Kommt stark auf die Position und die Branche an, aber natürlich sollte der Bewerber zu einem Gespräch entsprechende gekleidet kommen. Das bedeutet nicht zwingend Krawatte, aber Anzug empfehlen wir immer.

16. Welche Sozialen Netzwerke nutzen Sie aktiv um Kandidaten für eine vakante Position zu finden? Wie ist ihr Vorgehen?

Karriereplattformen wie Experteer, Netzwerke wie LinkedIn und unser eigenes über Jahre gewachsenes Netzwerk.

17. Welche Frage sollte ein Kandidat im Interview nie stellen?

Auch das kann man sicherlich nicht pauschal sagen, aber Fragen zu Religion und Sexualität würde ich vermeiden.

18. Wie erhalten Sie Ihre Mandate?

Akquise, Empfehlung, Folgegeschäft mit zufriedenen Kunden.

19. Wie identifizieren Sie potentielle Kandidaten für Gespräche?

Über verschiedene Netzwerke und letztendlich durch das persönliche Gespräch.

20. Wie soll ein potentieller Kandidat reagieren, wenn Sie ihn am Arbeitsplatz unvermittelt anrufen?

Locker, entspannt und authentisch.

Wir möchten uns herzlich bei Herrn Düngfelder für das Gespräch bedanken. Wir hoffen, diese Tipps und Tricks helfen Ihnen weiter und wünschen Ihnen als Kandidaten viel Erfolg beim nächsten Headhunter-Interview.

Christian DüngfelderChristian Düngfelder ist Geschäftsführer von MINT Solutions, eine auf MINT-Berufe spezialisierte Personalvermittlung mit Standorten in München und Köln. MINT Solutions wurde im Oktober 2010 von Christian Düngfelder gegründet. Nachdem er in einer internationalen Beratungsfirma den Bereich Engineering erfolgreich mitaufgebaut hat, hat er sich dazu entschlossen sich selbständig zu machen, um seine Ideen bezüglich Recruiting und Personalvermittlung zu verwirklichen. MINT Solutions vermittelt Spezialisten und Führungskräfte aus naturwissenschaftlich-technischen Bereichen, besonders aus der Automobilelektronik, der IT, dem Maschinen- und dem Anlagenbau, zur Festanstellung oder auf freiberuflicher Basis. Zu ihren Kunden zählen DAX-Konzerne und KMUs. Mittlerweile ist MINT Solutions ein geschätzter Partner der Industrie und ein Botschafter der Initiative MINT Zukunft schaffen.



Experteer verwendet Cookies. Informationen zum Datenschutz
Verstanden