Der Sommer ist nicht nur in Europa eine der schönsten und beliebtesten Jahreszeiten und die meisten Menschen werden bestätigen, dass sie in dieser Zeit kaum Gründe haben, sich zu beschweren. Dennoch kann es sehr herausfordernd sein, bei über 30 Grad im Schatten in einem stickigen Büro zu sitzen. Auch Bewerbungsgespräche werden bei gutem Wetter nicht im Grünen gehalten, so dass sich für die meisten Bewerber automatisch die Frage des passenden Outfits stellt.
Natürlich wollen wir einen guten ersten Eindruck abgeben und ein dem Anlass entsprechendes Outfit tragen. Die richtige Kleidungswahl bereitet vielen Bewerbern im Normalfall schon Kopfschmerzen. Als Senior Professional kann man Sommerkleider und kurze Hosen meist nur in der Freizeit tragen, da sie sich für einen formellen Rahmen nicht eignen. Was aber tun, wenn das Bewerbungsgespräch für die neue Stelle im Hochsommer stattfindet und draußen Temperaturen von 30 Grad und mehr herrschen?
Ist es eine Überlegung wert, aus der Masse herauszustechen und somit ein Risiko einzugehen? Oder würden Sie sich eher dem formellen Rahmen unterordnen, auch wenn Sie sich dabei unwohl fühlen? Die Antwort ist wie in den meisten Karrierefragen kontextabhängig, daher haben wir Ihnen einige Ratschläge zusammengefasst.
Verschiedene Branchen – verschiedene (Bewerbungsgespräche) Dresscodes
Wenn sie ein Technologie-Büro im Silicon Valley betreten kann es durchaus passieren, dass sogar der CEO des Unternehmens dort eine kurze Hose und einen Kapuzenpulli trägt. Dieses Beispiel zeigt Ihnen, dass vieles in Bezug auf Kleidung und Arbeitsweise sehr stark mit der Kultur innerhalb eines Unternehmens zusammenhängt. Bei Vorstellungsgesprächen in jüngeren Branchen ohne Mitarbeiterverantwortung – beispielsweise um eine Stelle im Marketing oder als Redakteur im Medienbereich – können weniger strengere Kleidungsvorschriften als in anderen Branchen gelten.
Es empfiehlt sich daher, vor dem Bewerbungsgespräch den üblichen Dresscode zu recherchieren und die Auswahl der Kleidung danach abzustimmen. Wenn Sie sich im Voraus jedoch nicht darüber informieren können, raten wir Ihnen, kleidungsmäßig stets auf der sicheren Seite zu bleiben und die hier vorgeschlagenen Kleidungstipps zu befolgen, die sich auf Führungspositionen in eher konservativen Branchen beziehen.
Ein paar grundsätzliche Regeln:
Sommer-Dresscode für Männer
Männer haben es bei Bewerbungsgesprächen im Sommer deutlich schwerer als Frauen – sie können nicht auf Rock und Bluse zurückgreifen und bei ihnen gelten in Bezug auf die Kleidung beim Vorstellungsgespräch meist strengere Regeln.
- Keine Shorts, keine offenen Schuhe: Alles, was zu stark an einen Sommerurlaub erinnert, sollten Sie als Mann im Bewerbungsgespräch komplett meiden. Shorts und offene Schuhe wirken nicht nur viel zu lässig, sondern werden von vielen Menschen sogar als tendenziell belästigend empfunden.
- Lieber etwas konservativ: Üblicherweise sind Sie mit einem seriösen Business-Look auf der sicheren Seite – also schwarze Schuhe und Socken, Anzug, langärmeliges Hemd und Krawatte. Wenn Ihr Gesprächspartner im Bewerbungsgespräch sein Jacket ablegt oder von vornherein gar nicht trägt, können Sie Ihres natürlich auch ablegen – fragen Sie am besten, wo Sie es aufhängen können. Und falls Ihnen das nicht reicht, krempeln Sie die Ärmel des Hemdes hoch. Auf keinen Fall aber die Krawatte lockern oder die obersten Hemdknöpfe öffnen!
Sommer-Dresscode für Frauen
Das weibliche Geschlecht hat bezüglich des richtigen Outfits beim Bewerbungsgespräch schon deutlich mehr Spielraum, als es bei Männern der Fall ist – aber auch Frauen müssen sich an einige entscheidende Regeln halten, um angemessen gekleidet zu sein:
- Knielanger Rock, halboffene Schuhe: Bei Frauen werden zwar Schuhe mit offenen Fersen durchaus als angemessene Geschäftskleidung akzeptiert – aber die Zehen müssen dabei unbedingt bedeckt sein, Flip Flops und Ähnliches fallen damit aus. Und ein Rock ist zwar in Ordnung, sollte aber bis zu den Knien reichen – in sehr konservativen Unternehmen besser noch eine Handbreit darunter. Dort sollten die Beine dann zudem auch von einer Feinstrumpfhose bedeckt sein.
- Schultern bedecken und wenig Ausschnitt: Das Tragen einer Bluse wird bei Frauen allgemein als Business-Look akzeptiert, dabei sollten die Schultern allerdings bedeckt sein. Und für den Ausschnitt gilt: Je weniger, desto besser. Sie sollten des Weiteren unbedingt auf eine Sonnenbrille im Haar sowie auf andere auffällige modische Accessoires wie übergroße Armreifen und Ringe verzichten.
- Zurückhaltung wirkt seriöser: Am besten fahren Sie in Ihrem Vorstellungsgespräch mit einem Hosenanzug oder einem Business-Zweiteiler – dann fällt die Frage nach der passenden Rocklänge automatisch unter den Tisch und der Gesamteindruck der Kleidung ist in sich seriöser.