So können Sie im Urlaub wirklich entspannen

Das Jahr neigt sich langsam aber sicher dem Ende und auch wenn der Sommerurlaub gefühlt erst gestern war, so freut sich jeder auf die Urlaubszeit zum Jahreswechsel. Urlaub soll der Erholung dienen und den Kopf frei machen. In den paar Tagen oder mehreren Wochen wollen wir endlich mal wieder Zeit für uns selbst haben und Dinge erledigen, die bisher auf der Strecke geblieben sind.

So können sie im Urlaub wirklich entspannen

Aber viele schaffen es nicht während des Urlaubs wirklich abzuschalten. Es ist nicht unüblich, dass Vorgesetzte während ihrer Urlaubszeit zu Meetings in das Unternehmen kommen. Soviel zum Thema Entspannung und abschalten.

Wir haben 7 Tipps für Sie, wie Sie Ihren Urlaub so erholsam und entspannt wie möglich gestalten können.

1. Beantworten Sie keine (Arbeits-)E-Mails

Es gibt nicht umsonst die automatische Abwesenheitsnotiz, die alle Personen, die etwas von Ihnen wollen, darüber informiert, dass Sie sich gerade in Ihrem wohl verdienten Urlaub befinden. Vielleicht denken Sie sich, naja, ich bin ja daheim und kann ausschlafen und das ist ja schon Urlaub genug. Falsch! Ihr Kopf benötigt auch hin und wieder einen Tapetenwechsel.

Auch wenn Ihre Arbeit Ihnen Spaß macht (was nicht unbedingt selbstverständlich ist) können Sie Ihre Batterien nur wieder vollständig aufladen, wenn Sie sich dazu zwingen jeglichen Arbeitsinhalt aus Ihrem Tagesablauf zu verbannen.

2. Verlassen Sie Ihren Wohnort

Sie wohnen gleich um die Ecke Ihres Büros? Perfekt, dann können Sie sich mit Ihren Kollegen zum Mittagessen treffen… NEIN!! Wollen sie wirklich wissen, dass das eine Projekt gerade alles andere als gut läuft? Oder wie nervig Ihr Kollege ist? Ein einfacher Weg, sich von jeglichem schlechten Gewissen zu befreien, ist die physische Distanz zu all dem.

Sie müssen gar nicht groß verreisen aber einfach für ein paar Tage in eine andere Stadt oder zu Freunden. Vielleicht ist es endlich Zeit für die lang ersehnte Reise in die USA oder nach Fernost! Dies wir Ihnen gut tun und Sie davon abhalten, zu viel über Ihre Arbeit nachzudenken.

3. Machen Sie eine Auszeit von Ihren elektronischen Geräten

Die Digitalisierung hat unser Leben bereichert, keine Frage. Sie macht es uns jedoch immer schwieriger, wirklich abzuschalten. Ein technischer Kniff hier und da und plötzlich sind Sie auch zuhause für Mitarbeiter und Ihren Chef jederzeit erreichbar und eine E-Mail nach der anderen landet in Ihrem Postfach.

Wie wäre es mit einer digitalen Diät? Versuchen Sie doch Ihr Smartphone so einzustellen, dass Sie nur noch für gewisse Menschen erreichbar sind. Verbannen Sie Ihren Laptop und nutzen Sie den Ihres Partners, auf dem Sie keinen Zugriff zu Ihrem E-Mail-Postfach haben oder Ihre Passwörter für Firmenkonten nicht gespeichert sind. Gehen Sie an die frische Luft und lassen Sie Ihr Handy zuhause liegen. Lesen Sie ein nettes Buch, vielleicht in der Badewanne. Sie wollen doch nicht, dass Ihr neues iPhone nass wird …

4. Probieren Sie neue Dinge aus

Bringen Sie etwas Abwechslung in Ihren Tagesablauf. Gönnen Sie sich etwas und verlassen Sie so oft wie möglich Ihre Wohnung. Jetzt im Winter bietet sich hierfür ein Saunagang hervorragend an oder Sie treffen sich mit einem Freund zum Brunchen. Durchforsten Sie das Veranstaltungsprogramm an Ihrem Wohnort und bringen Sie Abwechslung in Ihren Alltag. Gibt es Dinge, die Sie schon immer mal tun und unternehmen wollten? Jetzt ist die Zeit dafür.

5. Planen Sie im Voraus

Der Urlaubstag ist da und Sie haben keine Lust etwas zu organisieren, weil Sie sich völlig ausgepowert fühlen? Planen Sie im Voraus! Sicherlich haben Sie gerade vor Ihrer Urlaubszeit viel um die Ohren aber wenn Ihr Körper erstmal merkt, dass Sie nun keine Höchstleistungen mehr erbringen müssen, ist leider jegliche Motivation dahin. Und wenn Sie dann jemand danach fragt, wie Sie Ihren Urlaub geplant haben, kommt am Ende: Ach, ich hab einfach nur gefaulenzt, zwei Wochen lang …. Ist das wirklich Ihr Ernst? Planen Sie, denn Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude.

6. Nehmen Sie sich keine Arbeit mit nach Hause

Dies versteht sich sicherlich von selbst. Ist etwas vor Ihrem Urlaub nicht mehr fertig geworden, kann es entweder warten, bis Sie wieder zurück sind, oder Sie delegieren es an einen Kollegen. Keine Widerrede!

7. Haben Sie Spaß

Dies mag banal klingen aber viele plagt während ihrer Urlaubszeit das schlechte Gewissen und sie sind gedanklich nicht von ihrer Arbeit zu trennen. Hier ist unsere unbedingte Empfehlung für Sie: Haben Sie Spaß! Schauen Sie sich die neueste Komödie an oder treiben Sie Sport. Tun Sie Dinge, die Sie zum Lachen bringen. Versuchen Sie ausgelassen und glücklich zu sein. Das ist die beste Medizin gegen Stress.


Tagged:


Experteer verwendet Cookies. Informationen zum Datenschutz
Verstanden