Hand-Werk

Damit Sie’s anpacken können.
Haben Sie schon einmal versucht, eine IKEA-Kommode ohne Anleitung aufzubauen? Klappt sicher – aber es ist mühsam. Damit Sie Ihre Karriere schnell und einfach aufbauen können, haben wir Expertentipps eingeholt: Fürs Bewerben und Verhandeln. Den Stellenwechsel im In- und Ausland. Und das richtige Selbstmarketing.

Vorteile von Sabbaticals
0

Vorteile von Sabbaticals: So argumentieren Sie für eine berufliche Auszeit

Der durchschnittliche Arbeitnehmer ist in seinem Leben mindestens 40 Jahre lang berufstätig – mit lediglich ein paar Wochen Unterbrechung zwischendurch, dem Jahresurlaub. Nicht weiter verwunderlich ist es daher, dass besonders passionierte und beruflich erfolgreiche Menschen häufiger von Stress und Burn-out betroffen sind, als alle anderen. Doch was wäre, wenn Sie dem Büro einmal für eine…

Teamentwicklung
0

Teamentwicklung: So ziehen alle an einem Strang

Mitarbeiter sind eine unersetzbare Ressouce, die gefördert und kontinuierlich weiterentwickelt werden muss. Wie wichtig die Teamentwicklung und –führung in einem Unternehmen wirklich ist, darüber haben wir in einem Interview mit Florian Grolman, Managing Partner bei der initio Organisationsberatung gesprochen.

Merkwürdige Fragen im Bewerbungsgespräch
5
Merkwürdige Fragen im Bewerbungsgespräch

Vorsicht! Mit diesen Bewerbungsfragen lockt Sie Ihr Gegenüber in eine Falle

Die Standardfragen kennt jeder Senior Professional im Schlaf. Daher wenden viele Personalverantwortliche sich wenden weniger traditionellen, man möchte fast sagen, merkwürdigen Fragen zu, um Kandidaten aus der Reserve zu locken und deren Reaktionen zu testen.

Haben Sie noch Fragen?
0

„Haben Sie noch Fragen?“ – So reagieren Sie im Vorstellungsgespräch

Sie haben alles gegeben, jede Bewerbungsfrage eloquent und detailliert beantwortet. Der Personalverantwortliche, der Ihnen gegenüber sitzt, wird alles tun, um herauszufinden, ob Sie der richtige Kandidat für eine Stelle sind. „Haben Sie noch Fragen?“ ist damit eine ideale Gelegenheit, um den Spieß einmal umzudrehen und selbst etwas über das Unternehmen herauszufinden. Vielleicht sind Sie der…

Wie Führungskräfte richtig delegieren
2

Wie Führungskräfte richtig delegieren

Delegieren bedeutet nicht nur, Arbeit auf Mitarbeiter abzuwälzen – es ist eine Kunst, die man sich als Führungskraft antrainieren sollte. Aufgaben zu übergeben ist nicht nur für Sie wichtig, sondern auch für Ihre Mitarbeiter. Ihr Team profitiert von neuen, interessanten Arbeitsfeldern und Aufgaben, bei denen sie ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können. Wenn Sie Mitarbeitern Verantwortung übertragen, steigert das übrigens auch die Arbeitsmoral sowie die Mitarbeiterzufriedenheit. Wir zeigen Ihnen heute, wie Führungskräfte richtig delegieren – und damit die besten Ergebnisse erzielen.

Wie Sie ein gutes Arbeitsklima schaffen
0

Motivation, marsch! Wie Sie ein gutes Arbeitsklima schaffen

Als Senior Manager müssen Sie viele Rollen verkörpern – die kompetente Führungspersönlichkeit, den Networking-Experten, den Unternehmensstrategen. Und um den Enthusiasmus Ihres Teams zu wecken und diese zu motivieren, müssen Sie manchmal auch das sein, was wir bei Experteer den „Mood Minister“ nennen.

Körpersprache im Headhunter-Interview
0

Headhunter-Interview: Wie Sie Körpersprache erfolgreich einsetzen

Verräterisches Zwinkern, nervöses Händekneten – gerade in Stresssituationen wie einem Bewerbungsgespräch sendet unser Körper unbewusst jede Menge Signale aus. Kompetenter Sales Manager oder schwitzendes Nervenbündel? Schon die kleinste Geste kann darüber entscheiden, welchen Eindruck ein Kandidat bei seinem Gegenüber hinterlässt. Zum Auftakt unserer Video-Reihe zum Thema Headhunting und Active Sourcing haben heute mit Körpersprache-Expertin Tatjana Stobel gesprochen. Sie erklärt Ihnen, wie Sie Ihre Körpersprache erfolgreich einsetzen können, um im Headhunter-Interview einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Experteer verwendet Cookies. Informationen zum Datenschutz
Verstanden