Hand-Werk

Damit Sie’s anpacken können.
Haben Sie schon einmal versucht, eine IKEA-Kommode ohne Anleitung aufzubauen? Klappt sicher – aber es ist mühsam. Damit Sie Ihre Karriere schnell und einfach aufbauen können, haben wir Expertentipps eingeholt: Fürs Bewerben und Verhandeln. Den Stellenwechsel im In- und Ausland. Und das richtige Selbstmarketing.

2
Gut vorbereitet ins neue Karrierejahr

So verfassen Sie Ihre Selbstbeurteilung am Ende des Jahres

Die Selbstbeurteilung gibt Mitarbeitern die Möglichkeit Ihrem Manager mitzuteilen, was sie seit dem letzten Mitarbeitergespräch geleistet haben, wie sie gewisse Aufgaben bewältigt haben, in welchen Bereichen sie sich gerne noch verbessern würden und wie ihnen ihre Vorgesetzten dabei helfen können. Die meisten Fach- und Führungskräfte mit denen wir uns unterhalten, tragen Mitarbeiterverantwortung, daher wollen wir…

Externer Jobwechsel
0
Der nächste Karriereschritt

Interne Beförderung oder Jobwechsel? Hier sind die Erfolgsaussichten besser

Sie wollen mehr. Mehr Geld. Eine bessere Position. Spannendere Aufgaben … und zwar sofort! Aber was geht schneller – eine interne Beförderung ins Visier zu nehmen? Oder ist Nestflucht in ein neues Unternehmen die bessere Wahl? Für die Karriere das Unternehmen wechseln – die Fakten im Schnellcheck Ist es besser, im eigenen Unternehmen aufzusteigen? Oder sollten…

Ehrlichkeit im Bewerbungsgespräch - wie viel ist zu viel
0
Kleine Lügen…

Ehrlichkeit im Bewerbungsgespräch – wie viel ist zu viel?

Um Personalverantwortliche zu beeindrucken, greifen viele Bewerber in die Trickkiste: „Schwächen? Höchstens mein Perfektionismus.“ Dabei wünschen sich HR-Manager vor allem eines von Anwärtern auf eine neue Führungsposition: Authentizität. Doch, was ist mit etwas pikanteren Fragen, zum Beispiel zum Kinderwunsch oder Ihrer Wechselbereitschaft? Manchmal stellen Sie sich mit zu übertriebener Ehrlichkeit selbst ein Bein. Wann Ehrlichkeit…

Darum sollten Sie 2016 mehr Gehalt fordern
0
Verhandlungsstrategien

Mehr Gehalt fordern: Vier gute Argumente für Ihre Lohnerhöhung

Bei der Verhandlung kommt es auf die richtigen Argumente an: Hier zählt Ihre Leistung. Können Sie belegen, dass der Erfolg des Unternehmens auf Ihrem Einsatz fußt? Ist das Team, das Sie leiten, leistungsfähiger, motivierter, zufriedener?

0
Stellensuche für Senior-Level-Kandidaten: Lassen Sie sich finden

7 Tipps, wie Sie auf dem Radar eines Headhunters landen

Experteer bietet die ideale Plattform für Headhunter, um dort diskret nach Kandidaten für Senior-Level-Positionen zu suchen – und sie auch zu finden. Auf Seiten der Kandidaten bleibt jedoch die Frage bestehen: Wie kann man sich als Kandidat auf einem Markt, der Millionen an Kandidaten beherbergt, durchsetzen und auf sich aufmerksam machen? Wir haben 7 Tipps…

0
Augen auf in der Gehaltsverhandlung

Damit Sie bekommen, was Sie verdienen

Sie sind mit einem richtig guten Gefühl aus Ihrer letzten Gehaltsverhandlung rausgekommen? Schön. Aber die Erhöhung um 20% gab es dann doch nicht? Schlecht. Und für ein gutes Gefühl können Sie sich letztlich nichts kaufen. Das muss anders werden. Aber wie?

Kontakt mit dem Headhunter von A bis Z
0
Erstgespräch meistern und Karrierechancen sichern

Headhunterkontakt: Von A bis Z

Der Erstkontakt mit einem Headhunter birgt Tücken. Wir verraten, wie Sie den Kontakt mit dem Headhunter erfolgreich meistern und sich die nächste Karrierechance sichern.

3 Top-Tipps für wechselwillige Manager
0
Headhunter und Recruiter überzeugen

3 Top-Tipps für wechselwillige Manager

Zahlreiche Führungskräfte, die nicht aktiv auf Jobsuche sind, stehen einem Wechsel in ein anderes Unternehmen aufgeschlossen gegenüber: Um ihre Karriere voranzutreiben, mehr Geld zu verdienen oder in einem neuen Umfeld motiviert durchzustarten. Doch um ins Visier von Recruitern und Headhuntern zu gelangen, müssen sie sichtbar sein und sich attraktiv präsentieren. Wer die folgenden 3 top…

1
Perspektivlosigkeit im Job

4 Strategien, um Ihrer Karriere eine neue Richtung zu geben

Der erste Becher Bürokaffee ist noch heiß. Und Sie denken schon sehnsuchtsvoll an den Feierabend? Klassisches Zeichen von Perspektivlosigkeit im Job. Die Sie natürlich einfach ignorieren, ist ja auch so schrecklich gemütlich in der Komfortzone. Lassen Sie los von der falschen Freude des Opferseins! Auch wenn’s weh tut. Entdecken Sie neue berufliche Perspektiven und tun…

0
Tipps von „Fancy Tuesday“ bis „Casual Friday“

Karriere ohne Anzug: So beeindrucken Sie im Casual Look

Sicherlich haben Sie schon einmal vom Casual Friday gehört? Vorsicht! Damit Sie sich auch auf Firmenfeiern und an legeren Freitagen stilsicher kleiden, haben wir den Rat von den Modeexperten von Outfittery eingeholt, die sich mit geschmackvollen Outfits für den Mann auskennen. So beeindrucken Sie in Smart Casual.

Experteer verwendet Cookies. Informationen zum Datenschutz
Verstanden