Hand-Werk

Damit Sie’s anpacken können.
Haben Sie schon einmal versucht, eine IKEA-Kommode ohne Anleitung aufzubauen? Klappt sicher – aber es ist mühsam. Damit Sie Ihre Karriere schnell und einfach aufbauen können, haben wir Expertentipps eingeholt: Fürs Bewerben und Verhandeln. Den Stellenwechsel im In- und Ausland. Und das richtige Selbstmarketing.

Wie Sie aus sich eine Marke machen
0
Karriere per Eigenmarke

5 Tipps für Führungskräfte: Wie Sie eine Marke aus sich machen

Eine eindrucksvolle Vita, hervorragende Referenzen und ein überzeugendes Auftreten sind heute nicht mehr genug, um das Rennen um begehrte Positionen in den Chefetagen zu gewinnen. Zum einen ist die Konkurrenz auf dem Markt groß, zum anderen entscheidet eine gute Personal-Branding-Strategie immer stärker über Erfolg und Misserfolg beim Karriereaufstieg.

Bewerbungsanschreiben für Senior Manager
0
Mit dem 6-Punkte-Plan zum Erfolg

Bewerbungsanschreiben für Senior Manager

Das Bewerbungsanschreiben, der sogenannte Cover Letter, ist ein wichtiger Faktor bei der Suche nach einer neuen Position. Nicht selten sind es diese wenigen Sätze, die zwischen einer höflichen Absage und einer Einladung zum Vorstellungsgespräch entscheiden. Entsprechend wohl überlegt sollte das Bewerbungsanschreiben für Senior Manager sein – insbesondere, wenn es um eine Position als Senior Manager…

0
Equal Pay Day

Faire Bezahlung – Der wichtigste Gleichstellungsfaktor

In den letzten hundert Jahren haben sich die Arbeitsbedingungen für Männer und Frauen fundamental verändert. Dennoch verdienen Frauen weniger als Männer. Noch immer sind in den Führungsetagen weibliche Führungskräfte deutlich unterrepräsentiert. Experteer sprach anlässlich des Equal Pay Day mit zwei ausgewiesenen Expertinnen zum Thema: Henrike von Platen vom Fair Pay Innovation Lab und Regina Lindner…

0
Gut vorbereitet in die Führungsposition

Anforderungen an Teamleiter: Diese Kompetenzen brauchen Sie

Karrierechancen ergeben sich mitunter unerwartet: Ihr Unternehmen sucht nach einem Teamleiter oder Sie haben eine interessante Stellenanzeige für diese Position entdeckt. Jetzt stellen Sie sich die Frage, ob Sie der Herausforderung gewachsen sind. Beim Erklimmen der Karriereleiter ist Management- und Sozialkompetenz gefragt.

2
Führen mit Positive Reinforcement

Wertschätzung kann Wunder wirken

Die derzeitige Situation auf dem Arbeitsmarkt hat zu zunehmenden Bedenken der Arbeitnehmer bezüglich der Sicherheit ihres Arbeitsplatzes, erhöhten Stresslevels und abnehmender Loyalität gegenüber dem Unternehmen geführt. Als Ergebnis daraus sehen sich HR-Manager mit Problemen wie geringere Produktivität, negative Grundhaltung gegenüber dem Arbeitsplatz, erhöhte Fehltage und höhere Kündigungsraten. Dadurch erscheint Wertschätzung am Arbeitsplatz als eine unbedingte…

0
In 4 Schritten zum Interview

So verfassen Sie ein gutes Bewerbungsanschreiben

Bei fast jedem endet der Versuch ein Bewerbungsschreiben zu verfassen am Rande des Nervenzusammenbruchs. Der Grund? Man findet einfach nicht die richtigen Worte: kurze prägnante Aussagen werden zu Endlossätzen, die man mit typischen Floskeln wie „teamfähig“ oder „kommunikationsstark“ garniert – Standardphrasen, die kein HR-Manager hören will.

0
Erfolgsfaktor für die Karriere: Profil zeigen, aber richtig!

Social Media Profile für Führungskräfte

Social Media Netzwerke haben im Recruiting massiv an Bedeutung gewonnen – sowohl für Headhunter als auch für HR-Abteilungen von Unternehmen. Doch noch unterschätzen viele wechselwillige Fach- und Führungskräfte diesen Trend und machen teils gravierende Fehler. Dabei kann der richtige Auftritt der Karriere enorm auf die Sprünge helfen. Die wichtigsten Dos and Dont’s in Social Media…

0
Tag der Deutschen Einheit

3 schnelle Tipps für erfolgreiche Teamarbeit

Die offizielle Wiedervereinigung Deutschlands am 3. Oktober 1990 beweist, dass Teamarbeit auch in großen Gruppen funktioniert. Aus Ost- und Westdeutschen ist nach jahrzehntelanger Spaltung wieder eine erfolgreiche Arbeitsgemeinschaft geworden, die gemeinsame Ziele verfolgt und sich die Verantwortung für ein Land teilt. Doch damit die Zusammenarbeit funktioniert, sind 3 Dinge essenziell.

Tipps für das Telefonat mit dem Headhunter
0
Wenn der Headhunter dreimal klingelt…

3 Tipps für das Headhuntertelefonat

Wir haben Ihnen bereits letztes Jahr nahegelegt, warum Sie stets den Anruf eines Headhunters annehmen sollten – um Ihrer Karriere willen! Wir haben Ihnen dort auch die wichtigsten Tabus präsentiert, die Sie beim Anruf eines Headhunters beachten sollten.

0
Wie Kandidaten von aktuellen Recruiting-Trends profitieren können

Neue Headhunter-Studie

Der fortschreitende Fachkräftemangel und ein sich verschärfender War for Talents machen es für Unternehmen zunehmend schwieriger, offene Stellen aus eigener Kraft zu besetzen. Deswegen beauftragen sie immer häufiger Headhunter mit der Suche nach hochqualifizierten Spezialisten und Führungskräften, wie aus einer aktuellen Studie der Baumann Unternehmensberatung Executive Search hervorgeht. Hier erfahren Sie die neuesten Trends und…

Experteer verwendet Cookies. Informationen zum Datenschutz
Verstanden