Hand-Werk

Damit Sie’s anpacken können.
Haben Sie schon einmal versucht, eine IKEA-Kommode ohne Anleitung aufzubauen? Klappt sicher – aber es ist mühsam. Damit Sie Ihre Karriere schnell und einfach aufbauen können, haben wir Expertentipps eingeholt: Fürs Bewerben und Verhandeln. Den Stellenwechsel im In- und Ausland. Und das richtige Selbstmarketing.

0
Mobilität und Karriere

Beruflich durchstarten – wann sich ein Umzug für Sie lohnt

Ihnen wurde eine neue Stelle in einer anderen Stadt angeboten? Die Aussicht auf einen Stellenwechsel und den damit verbundenen Umzug kann aufregend und beängstigend zugleich sein. Bevor Sie zusagen und einen Umzug für den Beruf wagen, sind einige wichtige Fragen zu klären. Nehmen Sie sich die Zeit und werden Sie sich klar darüber, ob Sie…

0
Wenn Führungskräfte versagen

Low Performer im Team – Ihre Schuld?

Sie haben ein schwarzes Schaf in Ihrem Team? Einen echten Low Performer, dessen rapiden Leistungsabfall Sie nicht erklären können? Sollten sie aber, denn Sie sind die Führungskraft. Vielleicht hat sogar ihr eigenes Versagen als Chef zu dieser Entwicklung beigetragen. Jetzt sind Sie gefordert – hinterfragen Sie sich selbst und führen Sie Ihre Mitarbeiter mit Fingerspitzengefühl…

2
Bewerbung im Ausland

Gehört ein Foto auf den Lebenslauf?

Wenn man international Karriere machen will, liegt eine der größten Herausforderungen in der Gestaltung eines Lebenslaufs, der den Normen des jeweiligen Landes entsprchen sollte, in dem man sich bewirbt. Die Formate sind in jedem Land verschieden, doch wenn man will, dass seine Bewerbung eine Runde weiter kommt, sollte man die richtige Struktur befolgen. Eine der meistgestellten Fragen bei einer Bewerbung im Ausland ist die nach dem Foto: Gehört ein Foto auf den Lebenslauf?

Profil zeigen, aber richtig!
0
Die richtige Stellenausschreibung als Basis eines erfolgreichen Recruitings

Profil zeigen, aber richtig!

Ein exaktes Job-Profil und eine punktgenaue Stellenbeschreibung sind die Grundvoraussetzungen eines erfolgreichen Recruitings. Doch was als Selbstverständlichkeit gelten sollte, ist in der Realität oft mangelhaft. Häufig sind Stellenanzeigen zu allgemein gehalten und enthalten wenig Konkretes. Kein Wunder, dass sich kaum passende Kandidaten bewerben. Wer einige Grundregeln beachtet und klares Profil zeigt, kann die Erfolgschancen deutlich…

1
Power Dressing

So beeindrucken Sie mit Ihrer Gaderobe

Ob Sie es glauben oder nicht, aber Ihre Garderobe kann tatsächlich einen Unterschied machen – selbst bei Ihrem Recruiter. Daher ist unser heutiger Tipp folgender: Beeindrucken Sie den Headhunter mit Ihrer Garderobe und erhalten Sie die ersehnte Anstellung im Management. Der erste Eindruck ist bekanntlich der, der bleibt. Doch warum ist die Garderobe wirklich so wichtig?

0
Bewerbung

3 Anzeichen, dass Ihr Vorstellungsgespräch ein Erfolg war

Das Vorstellungsgespräch empfinden viele Jobsuchende als unangenehm – doch die anschließende Warterei auf eine Rückmeldung ist oft noch schlimmer. Eine Garantie, ob’s geklappt hat, können wir Ihnen nicht geben. Ein paar Anzeichen, ob Ihre Chancen gut oder weniger aussichtsreich stehen und ob Ihr Vorstellungsgespräch ein Erfolg war, gibt es aber sehr wohl.

0
Die ultimative Karriere-Toolbox

3 simple Tricks, die Sie beruflich voranbringen

Ihre Karriere kann sich linear entwickeln. Step by Step. Das ist schön. Aber irgendwie auch langweilig. Treten Sie doch mal so richtig auf’s Gaspedal. Mit Kickstart. Dabei könnten Ihnen unsere Tipps zum Karriereboosting helfen.

Wie Sie als Führungskraft die Macht der Stimme nutzen – aber richtig!
0
Macht der Stimme nutzen

Der Ton macht den Erfolg!

Wer im Business etwas zu sagen hat, muss sich regelmäßig Gehör verschaffen. Erfolgreiche Führungskräfte führen auch mit Ihrer Stimme, denn der Klang entscheidet über die Wirkung der Botschaft. Der Radiomoderator und Stimmcoach Paul Johannes Baumgartner erklärt, wie Sie die Macht der Stimme nutzen, um mehr Souveränität, Kompetenz, und Zuversicht auszustrahlen und Ihre Mitarbeiter zu begeistern.

0
Höhere Abfindung

Wie Sie Ihren Abschied vergolden

Ich – will – hier – weg! Ihre Entscheidung, den Arbeitgeber zu wechseln, ist gefallen. Beim nun beginnenden Poker um die Abfindung hängt viel von Ihrem taktischen Vorgehen ab. Das Ziel: eine möglichst hohe Summe. Der Weg: Geschick, Härte und ein Pokerface.

Mitarbeitern kündigen
0
Mitarbeiter entlassen

Stolperfalle Kündigung: 3 Leichtsinnsfehler, die Sie unbedingt vermeiden sollten

Die Kündigung eines Mitarbeiters gehört zu den unangenehmsten Aufgaben überhaupt. Nicht nur, weil es emotional werden kann, sondern vor allem, weil jede Menge juristischer Fallstricke auf Sie als Chef lauern. Erfahren Sie, wie Sie diesen mit unseren Tipps für eine wasserdichte Kündigung gezielt aus dem Weg gehen.

Experteer verwendet Cookies. Informationen zum Datenschutz
Verstanden