Sind Sie Träumer oder Visionär?

Träumer. Oft beschreibt der Begriff Leute, die gerade nicht bei der Sache sind. Doch nur mal angenommen, keiner würde mehr träumen – wo stünden wir dann? Träume sind Zukunftserwartungen, sie eröffnen neue Horizonte, Ideen und Technologien. Unternehmer, die träumen, werden in der heutigen Zeit gern als Visionäre bezeichnet. Denn während der Träumer in einer Fantasiewelt lebt, arbeitet der Visionär daran, seine Idee zu verwirklichen. Eine Eigenschaft, die John F. Kennedy und Elon Musk teilen.

Kennedys Vision: Eine Mondlandung

John F. Kennedy verwandelte beispielsweise seinen Traum in Wirklichkeit, indem er sich in seiner Rede an der Rice University 1962 das Ziel setzte, bis zum Ende des Jahrzehnts einen Menschen zum Mond und wieder sicher zurück zur Erde zu bringen. Die Vision wirkte durch die Kraft seiner Worte:

„Wir haben uns entschlossen, zum Mond zu fliegen. Wir haben uns entschlossen, in diesem Jahrzehnt zum Mond zu fliegen und noch andere Dinge zu unternehmen, nicht weil es leicht ist, sondern weil es schwer ist; weil das Ziel dazu dient, das Beste aus unseren Energien und Fähigkeiten zu organisieren und zu messen; weil dies eine Herausforderung, der wir uns stellen wollen, die wir nicht verschieben wollen und die wir zu gewinnen beabsichtigen (…).“

Von Kennedy lernen wir, dass eine erfolgreiche Idee mit einer Vision beginnt, die inspiriert und zugleich herausfordert.

Elon Musks Vision: Eine Marskolonie

Eine bewohnte Kolonie auf dem Mars klingt für Sie nach einem Science Fiction-Film? Für den Paradevisionär Elon Musk ist das purer Ernst und verkörpert einen Lebenstraum. Mit seinem Unternehmen SpaceX treibt der 44-jährige die Luftfahrtbranche in neue Höhen. Bereits 2018 soll eine unbemannte Kapsel auf dem roten Planeten landen. Bemannte Flüge seien ab 2025 denkbar, aber natürlich noch weit von der Realität entfernt.

Und dennoch: Musk glaubt daran, Unmögliches möglich zu machen. Seine Ideen sehen das Potential im Mangel der Ressourcen. Mit dem Automobilkonzern Tesla verbannt er das Benzin aus dem Auto, mit SolarCity setzt er auf Sonne statt auf Öl oder Gas. Das macht ihm zum innovativsten Träumer, Visionär und Vordenker unserer Zeit, getreu nach dem Motto:

„Der erste Schritt ist etwas zu schaffen, das möglich ist. Dann wird es vielleicht auch wahr.”

Sind Sie Träumer – oder Visionär?

Träumen Sie noch? Nehmen Sie sich Zeit für die Beantwortung dieser Frage. Denn: Träume sind wichtig. Wichtig ist jedoch auch, dass Sie auch darüber nachdenken, wie Sie diese Ziele erreichen könnten.

Übrigens: Wussten Sie, dass Sie mit Ihrem Traum Kinderwünsche wahr werden lassen können? Teilen Sie Ihren Kindheitstraum in den sozialen Netzwerken. Das geht ganz einfach: Erstellen Sie Ihren Traumavatar hier oder teilen Sie unser Video unter dem Hashtag #kindheitstraum auf Facebook, Instagram oder Twitter. Im Gegenzug spenden wir Im Gegenzug spenden wir an den Make-A-Wish® Deutschland e.V, der vom US-amerikanischen Institut Charity Navigator mit der höchsten Bewertung für den besonders verantwortungsvollen Spendeneinsatz ausgezeichnet wurde.


Experteer verwendet Cookies. Informationen zum Datenschutz
Verstanden