Tagged Führungskraft

Reverse Mentoring
0

Sind Sie bereit für Reverse Mentoring?

Reverse Mentoring ist eine Initiative, bei der ältere Führungskräfte von jüngeren Mitarbeitern zu Themen rund um Technologie, Soziale Medien und aktuelle Trends unterrichtet werden. Besonders in der technologischen Industrie und in Bereichen, die stark technologisch geprägt sind, bietet Reverse Mentoring eine clevere Möglichkeit, wie ältere Mitarbeitern auf dem aktuellen Stand der Technologie bleiben und nicht von jüngeren Mitarbeitern, für die die digitale Welt ein zweites Zuhause ist, abgehängt werden.

Top-Führungsqualitäten
0

Wo sehen Headhunter die Top-Führungsqualitäten bei Kandidaten?

Haben Sie sich auch schonmal die Frage gestellt, wie Headhunter Top-Führungsqualitäten bei Kandidaten identifizieren? Wir schon, und haben deshalb einen Headhunter höchtspersönlich danach gefragt. Eine gute Führungskraft kann verschiedene Eigenschaften mitbringen, die sie oder ihn für diese Position qualifizieren.

Die besten Eigenschaften eines guten Projektmanagers
0

Die besten Eigenschaften eines guten Projektmanagers

Vor kurzem haben wir Sie über die herausragenden Eigenschaften eines guten Chefs informiert. Heute wollen wir etwas spezifischer werden und Ihnen die wichtigsten Charakteristika eines guten Projektmanagers vorstellen.

Dinge die Sie nicht zu Ihren Mitarbeiter sagen sollten
1

Dinge, die Sie nie zu Ihrem Mitarbeiter sagen sollten

Als Chef trägt man eine gewisse Verantwortung gegenüber den eigenen Mitarbeitern. Wir haben bereits des Öfteren betont, wie wichtig die Kommunikation am Arbeitsplatz ist und tun dies auch jetzt wieder gerne. Kommunikation hilft uns nicht nur dabei, Erwartungen richtig zu vermitteln, sondern wir können unsere Mitarbeiter dadurch auch motivieren.

Mehrwert
1

So schaffen Sie für Ihre Kollegen Mehrwert

Vor ein paar Jahren habe ich an einem interessanten Workshop zum Thema Führungsverhalten teilgenommen, in dem wir unter anderem die 3 wichtigsten Dinge identifizieren sollten, an denen wir gerne im Bezug auf uns selbst arbeiten möchten. Damit waren nicht notwendigerweise Arbeitsqualitäten gemeint. In meinem Fall listet ich zwischenmenschliche Fähigkeiten auf: 1) Wertschätzung anderer, 2) Mehrwert für andere schaffen, 3) Zeit mit anderen verbringen (und zwar nicht mithilfe von technologischen Kommunikationsmitteln). Ich habe mich auch bei den anderen Teilnehmern umgehört und die Frage, die sich die meisten stellten, lautete: Wie schaffe Ihr für andere Mehrwert?

Sie müssen nicht extrovertiert sein
0

Sie müssen nicht extrovertiert sein, um Erfolg zu haben

Sind wir mal ehrlich: Unsere Arbeitswelt ist teilweise wie eine große Bühne, auf der wir uns vermarkten und darstellen müssen, um erfolgreich zu sein. Dabei geht es immer darum, seine Stärken zu betonen und seine Schwächen zu vertuschen. Oftmals wird jedoch vergessen, dass vermeintliche Schwächen auch Stärken sein können oder anders – dass uns unsere Persönlichkeit mit hervorragenden Eigenschaften ausstattet, dessen Potenzial wir nicht erkennen. Wenn Sie sich etwas mit Persönlichkeitspsychologie auskennen, haben Sie sicherlich schon von dem 5-Faktoren-Modell oder dem Persönlichkeitsmodell der Big 5 gehört.

Lieber Manager, schlafen Sie schon oder arbeiten Sie noch?
0

Liebe Manager, schlafen Sie schon oder arbeiten Sie noch?

Schlaf ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Wir schlafen tagtäglich und dennoch sind die Funktionen von Schlaf noch weitestgehend ungeklärt. Immer wieder ist die Rede davon, Schlaf sei die Selbstreinigungsfunktion des Gehirns. Auch das Sparen von Energie klingt in diesem Zusammenhang plausibel. Klar ist zumindest, dass wir ohne Schlaf nicht leistungsfähig sind und wahrscheinlich auch nicht überleben würden. Je länger wir wach sind, desto größer wird der Schlafdruck. Menschen, die unter Schlafentzug leiden, entwickeln sogar schizophrenieartige Symptome.

Bewerbung beim Headhunter
0

Direktansprache mal anders: Die Bewerbung beim Headhunter

Es klingt etwas absurd, ist aber unser voller Ernst: Wir empfehlen Ihnen eine Initiativbewerbung der andere Art und zwar bei einem Headhunter. Active Sourcing oder auch Direktansprache steht hoch im Kurs, kein Zweifel. Und Sie sollten stets im Hinterkopf behalten, wie Sie einen Headhunter auf sich aufmerksam machen. Aber wenn Sie nicht darauf warten wollen, bis Sie der Top-Recruiter findet, dann ergreifen Sie doch einfach selbst die Initiative und forcieren Sie eine Bewerbung beim Headhunter. Wir haben die 4 wichtigsten Gründe für Sie zusammengestellt, warum sich der Aufwand lohnt.

Vom Kollegen zur Führungskraft
0

Vom Kollegen zum Vorgesetzten: Die Herausforderungen einer Führungskraft

„Wenn ich groß bin, möchte ich Chef werden“. Vielleicht nicht gerade der häufigste Berufswunsch aber ich bin mir sicher, dass Sie dies auf der Liste finden werden. Der Chefsessel lockt mit vielen Vorzügen, so scheint es. Entscheidungkraft, Vorzüge, tolle Reisen und natürlich das große Geld. Klingt doch alles hervorragend, oder? Aber ist wirklich alles Gold was glänzt? Wir haben uns mit jemandem unterhalten, der es wissen muss. Michael Dams ist derzeit Geschäftsführer und Director Central Europe (D-A-CH) bei National Instruments (NI), einem der führenden Anbieter für Hard- und Software im Bereich Mess-, Simulations- und Automatisierungstechnik bzw. Graphical System Design.

Experteer verwendet Cookies. Informationen zum Datenschutz
Verstanden