Testen Sie sich: Welcher Karrieretyp sind Sie?
Testen Sie sich! Finden Sie heraus, wo Sie in Ihrer Karriere stehen, welcher Karrieretyp Sie sind – und, noch wichtiger, wie Sie sich auf den nächsten beruflichen Schritt ideal vorbereiten können.
Infografik Archives - Seite 3 von 3 - Experteer Magazin
Testen Sie sich! Finden Sie heraus, wo Sie in Ihrer Karriere stehen, welcher Karrieretyp Sie sind – und, noch wichtiger, wie Sie sich auf den nächsten beruflichen Schritt ideal vorbereiten können.
Wollen Sie 2016 ein Bewerbungsgespräch führen? Dann sollten Sie sich mit den verschiedenen Arten von Bewerbungsfragen vertraut machen. Rechtzeitig. Kennen Sie die Klassiker? Die Denkaufgaben? Wissen Sie, mit welchen spitzfindigen Fragen Personalverantwortliche Ihre Charakterzüge evaluieren?
Hochqualifizierte Spitzenkandidaten sind rar – und daher weltweit heiß begehrt. Doch in welchem Land klettern Senior Professionals und Executives am schnellsten die Karriereleiter empor? Wohin zieht es deutsche Auswanderer, die im Ausland nach der nächsten Karrierechance suchen? All das hat der Premium-Karrieredienst Experteer in einer aktuellen Migrationsstudie untersucht. Dazu wurden die beruflichen Veränderungen von knapp…
2014 leidet das Krisenland Griechenland unter der Abwanderung von Spitzenkräften wie kaum ein anderes europäisches Land. Deutschland hingegen ist Karriereland Nummer 1. Deutsche Unternehmen ziehen Spitzenkräfte aus den Krisenländern an. Diese Daten wurden in der Experteer Migrationsstudie erhoben. Lesen Sie hier die Experteer Migrationsstudie. Griechenland verliert Spitzenkräfte wie kein anderes europäisches Land Die Situation Griechenlands…
Wohin zieht es deutsche Auswanderer, die im Ausland nach der nächsten Karrierechance suchen? All das hat der Premium-Karrieredienst Experteer in einer aktuellen Studie untersucht. Dazu wurden die beruflichen Veränderungen von knapp 200.000 Senior Level Managern im Zeitraum von 2012 bis 2014 untersucht. Passen Sie also gut auf: Denn hier machen deutsche Spitzenkandidaten Karriere.
„Alle Menschen sind gleich“, diesen Satz hört man häufig. Doch die oberflächliche Betrachtung erweist sich meist als irreführend, wenn kulturelle Eigenheiten zutage treten. Toleranz ist gerade im Arbeitsleben enorm wichtig, um Verständnisschwierigkeiten und kulturspezifische Zielsetzungen zu verstehen – und den nächsten Karriereschritt zu machen. Christian Arno erläutert in seinem Gastartikel wie Nationalitäten und Einstellungen zusammenhängen….