Tagged Motivation

0
Effizienz boosten

Weniger Arbeit, mehr Erfolg

Wäre es nicht schön, weniger zu arbeiten – und trotzdem mehr zu schaffen? Psychologe Dr. Ferrari verrät, wie Sie den größten Feind der Effizienz  – die Aufschieberei – in den Griff bekommen. 

Positive Leadership - wie man Mitarbeiter motiviert
0
Mitarbeitermotivation

Warum Positive Leadership Sie zum besseren Chef macht

Eine Führungskraft weiß: Ein motivierter Mitarbeiter erbringt bessere Leistungen als ein unmotivierter. Leider können Sie Ihre Mitarbeiter nicht einfach anweisen, motiviert zu arbeiten. Was Sie aber können, sind Rahmenbedingungen zu schaffen, in denen sich der Mitarbeiter wohlfühlt und so Motivation entwickeln kann. Was dafür nötig ist und welche Eigenschaften Führungskräfte mitbringen sollten, das erklärt der Positive Leadership-Ansatz.

Wie Sie als Führungskraft die Macht der Stimme nutzen – aber richtig!
0
Macht der Stimme nutzen

Der Ton macht den Erfolg!

Wer im Business etwas zu sagen hat, muss sich regelmäßig Gehör verschaffen. Erfolgreiche Führungskräfte führen auch mit Ihrer Stimme, denn der Klang entscheidet über die Wirkung der Botschaft. Der Radiomoderator und Stimmcoach Paul Johannes Baumgartner erklärt, wie Sie die Macht der Stimme nutzen, um mehr Souveränität, Kompetenz, und Zuversicht auszustrahlen und Ihre Mitarbeiter zu begeistern.

0
Kreative Mittagspausen

Meditation statt Currywurst

Kurz eine rauchen und dann ein Schnitzel oder eine Wurst in der Kantine verputzen? So muss die Mittagspause in vielen Firmen nicht mehr aussehen. Arbeitgeber und externe Anbieter setzen vermehrt darauf, den Angestellten ungewöhnliche Pausen zu ermöglichen: vom Sportprogramm über die Betriebsdisco bis hin zur Meditation. Ein Überblick, welche Angebote es gibt und was das…

0
Schwäche zeigen

Weiter so – Sie Schwächling!

“Schwächen zeigen gilt nicht. Denn die anderen könnten meine Ehrlichkeit ja ausnutzen. Da fahre ich doch lieber harte Kante!“ Viele Manager fühlen sich unwohl, wenn sie nach außen keine Stärke ausstrahlen. Sie haben Angst. Doch wer seine Ängste ignoriert, wird von ihnen regiert.  Schwäche zeigen ist die neue Stärke.

0
Vertrauensarbeitszeit

Wer früher geht, hat länger Stress

Heute länger bleiben, morgen früher gehen und am nächsten Tag die Präsentation am Laptop im Wohnzimmer vorbereiten: All das ist möglich, wo die sogenannte Vertrauensarbeitszeit gilt. Doch während Manager argwöhnen, ihre Mitarbeiter könnten sich zuhause einen Lenz machen, klagen dieselben über unerfüllbare Ziele und unbezahlte Überstunden. Früher gehen? Keine Chance. Dabei könnten sowohl Manager als auch…

0
Präsidentschaftswahl in Frankreich

Das Charisma-Geheimnis des Emmanuel Macron

Er heiratete seine Lehrerin, wies seine rechtspopulistische Widersacherin Marine Le Pen wiederholt in ihre Schranken und begeistert besonders junge Franzosen mit der Idee des Aufbruchs in ein neues Frankreich: Präsidentschaftskandidat Emmanuel Macron. Wer ist der Mann, der in Frankreich als neuer politischer Hoffnungsträger gilt? Worin liegt sein Erfolgsgeheimnis? Von außen könnte man den französischen Präsidentschaftskandidaten Emmanuel Macron…

Experteer verwendet Cookies. Informationen zum Datenschutz
Verstanden