Tagged Teamentwicklung

Haben Sie das Zeug zum Mentor
0
Leadership Skills

Haben Sie das Zeug zum Mentor?

Damit sich junge Nachwuchskräfte zu Führungspersönlichkeiten entwickeln können, brauchen sie Unterstützung von erfahrenen Professionals wie Ihnen. Die Rolle des Mentors will allerdings gelernt sein. Ein guter Mentor braucht eine Reihe an Voraussetzungen für seine Aufgabe – und nicht jede Führungskraft kann diese vorweisen. Finden Sie heraus, ob Sie das Zeug zum Mentor haben.

Interkulturelle Kompetenz
0
So bereiten Unternehmen ihre Mitarbeiter auf die Arbeit im Ausland vor

Interkulturelle Kompetenz, interkultureller Erfolg?

Andere Länder, andere Sitten: Wer im Ausland erfolgreiche Geschäfte abschließen möchte, muss sich auf die andere Mentalität einstellen. In unserer Serie zur internationalen Business-Knigge haben wir mit Ihnen die Geschäftskulturen rund um den Globus erkundet. Zum Abschluss fragen wir uns: Wie bereiten die Unternehmen ihre Mitarbeiter am besten auf einen erfolgreichen Auslandsaufenthalt vor? Dr. Fritz…

3
Führungsfaktor EQ

So steigern Sie Ihre emotionale Intelligenz am Arbeitsplatz

Es ist schon seit längerer Zeit bekannt, dass die eigene emotionale Intelligenz (EQ) weitaus wichtiger ist als der Intelligenzquotient (IQ) einer Person. Wir gehen einen Schritt weiter und behaupten, dass dieser Unterschied mit der Übernahme von Senior- oder Management-Positionen noch bedeutender wird. Unser persönlicher und professioneller Erfolg beruht heutzutage auf der Fähigkeit, die Signale unserer…

0
Gut vorbereitet in die Führungsposition

Anforderungen an Teamleiter: Diese Kompetenzen brauchen Sie

Karrierechancen ergeben sich mitunter unerwartet: Ihr Unternehmen sucht nach einem Teamleiter oder Sie haben eine interessante Stellenanzeige für diese Position entdeckt. Jetzt stellen Sie sich die Frage, ob Sie der Herausforderung gewachsen sind. Beim Erklimmen der Karriereleiter ist Management- und Sozialkompetenz gefragt.

2
Führen mit Positive Reinforcement

Wertschätzung kann Wunder wirken

Die derzeitige Situation auf dem Arbeitsmarkt hat zu zunehmenden Bedenken der Arbeitnehmer bezüglich der Sicherheit ihres Arbeitsplatzes, erhöhten Stresslevels und abnehmender Loyalität gegenüber dem Unternehmen geführt. Als Ergebnis daraus sehen sich HR-Manager mit Problemen wie geringere Produktivität, negative Grundhaltung gegenüber dem Arbeitsplatz, erhöhte Fehltage und höhere Kündigungsraten. Dadurch erscheint Wertschätzung am Arbeitsplatz als eine unbedingte…

6
6 Charakteristika toxischer Führungskräfte

So erkennen Sie schlechte Chefs

Entgegen landläufiger Meinung ist ein zu geringes Gehalt nicht der Hauptgrund dafür, warum viele Menschen kündigen. Schlechte Chefs sind diejenigen, die wirklich dahinterstecken und verantwortlich dafür sind, dass wir den Glauben und das Vertrauen in unsere eigene Karriere verlieren. Begriffe wie „schlechte Chefs“ oder „schädliche Führungskräfte“ sind subjektiv. Wir versuchen dennoch zu verstehen, wer oder…

Bevorzugung im Team
0
Lieblingsmitarbeiter – so schlecht wie ihr Ruf?

Kollegen mit gewissen Vorzügen

Wenn ein Kollege vom Chef regelmäßig bevorzugt wird, wächst bei den übergangenen Kollegen der Unmut. Dabei ist die unliebsame Situation für das Team durchaus positiv! Studien haben ergeben, dass die Bevorzugten nicht nur produktiver arbeiten, sondern auch die Leistung der anderen anheben. Ein Grund für Chefs, sich ab sofort Lieblingsmitarbeiter zuzulegen?

0
Permanente Erreichbarkeit im Job

Boss, schalt mal dein Smartphone aus!

Permanente Erreichbarkeit ist für viele Firmen extrem wichtig. Heißt das aber auch, dass die Mitarbeiter kein Recht auf Abschalten haben? Smartphones abschalten können oder dürfen sollte zur neuen Tugend werden. In Frankreich tut man dafür so einiges.

0
Tag der Deutschen Einheit

3 schnelle Tipps für erfolgreiche Teamarbeit

Die offizielle Wiedervereinigung Deutschlands am 3. Oktober 1990 beweist, dass Teamarbeit auch in großen Gruppen funktioniert. Aus Ost- und Westdeutschen ist nach jahrzehntelanger Spaltung wieder eine erfolgreiche Arbeitsgemeinschaft geworden, die gemeinsame Ziele verfolgt und sich die Verantwortung für ein Land teilt. Doch damit die Zusammenarbeit funktioniert, sind 3 Dinge essenziell.

Experteer verwendet Cookies. Informationen zum Datenschutz
Verstanden