Wie Sie Ihre Vaterrolle im Beruf nutzen
Männer nehmen immer öfter Elternzeit – darunter auch Führungskräfte. Viele berichten von Fähigkeiten, die sie erst durch den Nachwuchs gelernt haben. Und die auch im Job als Schlüsselkompetenzen gelten.
Männer nehmen immer öfter Elternzeit – darunter auch Führungskräfte. Viele berichten von Fähigkeiten, die sie erst durch den Nachwuchs gelernt haben. Und die auch im Job als Schlüsselkompetenzen gelten.
Der Megatrend Industrie 4.0 sorgt für einen radikalen Wandel der Arbeitswelt in einem bisher unbekannten Ausmaß. Entsprechend drastisch schrauben Konzerne und Mittelständler die Anforderungen an die Mitarbeiter in die Höhe. Zudem suchen sie händeringend nach neuen hochqualifizierten Fach- und Führungskräften, die den Wandel begleiten. „Wer die richtige Expertise mitbringt, hat beste Karrierechancen“, sagt Martin Krill,…
Das 360-Grad-Feedback ist eine effektive Methode, um die Kompetenzen einer Führungskraft zu erheben. Gleichzeitig dient es der Führungskräfteoptimierung. So funktioniert sie.
Weiterbildungen, die vom Arbeitgeber ermöglicht werden, sind längst kein Geheimtipp mehr. Aktuell verschiebt sich auch diese Szene immer mehr in den Online-Bereich – mit Vorteilen für beide Seiten, wie sich vor allem auf Senior Level zeigt. Wir erklären, warum Sie Führungskräfte intern fördern sollten.
Es gibt wohl kaum eine kosten- und zeiteffizientere Methode als ehemalige und bewährte Mitarbeiter wieder einzustellen.