Was ist das Geheimnis großer Charismatiker? Körperspracheexpertin Tatjana Strobel wirft mit uns einen Blick auf nonverbale Tricks für mehr Ausstrahlung.
Sicher kennen auch Sie so jemanden – einen Menschen, der alle Blicke auf sich zieht, sobald er einen Raum betritt. Dessen Lachen ansteckend ist und dem bei einer Geschichte jedermann an den Lippen hängt. Barack Obama ist so ein Mensch. Der Dalai Lama auch. Oder die verstorbene Lady Di. Tatjana Strobel hat sich jahrelang mit dem Phänomen der Körpersprache auseinandergesetzt.
Als Führungskraft charismatisch auftreten
Haben Sie schon einmal vom sogenannten Charisma-Quotienten gehört? Dieser misst das „charismatische Potenzial“ einer Person, welches auf einer Konstellation emotionaler und sozialer Kompetenzen beruht. Auch wenn das etwas weit hergeholt klingt, so stecken mehr als dreißige Jahre intensiver wissenschaftlicher Forschung dahinter.
Je stärker folgenden Eigenschaften auf Sie zutreffen, desto höher ist Ihr Charisma-Quotient:
- Emotionale Ausdruckskraft: Sie können Ihre Gefühle gut ausdrücken und sind voller Energie.
- Emotionale Sensibilität: Sie besitzen die Fähigkeit, nonverbale Signale und Gefühle anderer zu lesen, Sie sind empathisch.
- Emotionale Kontrolle: Sie können Ihre Gefühle auf Wunsch verbergen, und z.B. in Krisensituationen ruhig und gelassen auftreten.
- Soziale Ausdruckskraft: Sie interagieren ohne Mühe mit anderen, kommen mit vielen gut aus und pflegen Ihre Beziehungen.
- Soziale Sensibilität: Sie sind ein guter Zuhörer und reflektieren, wie Ihr Verhalten sich auf andere auswirkt.
- Soziale Kontrolle: Sie strahlen Zuversicht aus, wirken selbstbewusst und handeln effektiv.
Wenn Sie die meisten Fragen mit „Ja“ beantworten, haben Sie großes Charisma-Potenzial:
- Hat man Ihnen schon einmal gesagt, dass Sie ein guter und ausdrucksstarker Schauspieler wären?
- Suchen Ihre Freunde Ihren Rat, wenn sie ein Problem haben?
- Können Sie es vor Ihren Kollegen gut verbergen, wenn Sie gestresst sind?
- Fühlen Sie sich auch unter Leuten wohl, die Sie nicht gut kennen?
- Sind Sie ein guter Zuhörer?
- Kommen Sie leicht mit Fremden ins Gespräch?
- Können Sie andere schnell von einer Idee begeistern?
- Werden Sie in einer Gruppenarbeit oft gebeten, für das Team zu sprechen?
Auch Tatjana Strobel hat sich über viele Jahre hinweg mit verschiedenen Aspekten der Körpersprache beschäftigt. Ihr Erfolgsrezept: Wir wirken dann charismatisch, wenn wir uns für andere interessieren, wenn wir offen, neugierig und empathisch sind. Vermitteln kann dies beispielsweise durch eine offene Körperhaltung, einen offenen Blick und – ganz einfach – durch Lächeln!
Auch die Art und Weise,wie man spricht, wie man Informationen vermittelt, ist ausschlaggebend dafür, ob Sie als charismatisch wahrgenommen werden. Das Stichwort lautet Storytelling. Reihen Sie nicht nur Fakten aneinander, wenn Sie mit Ihrem Team sprechen – erzählen Sie, begeistern Sie! Verwenden Sie dazu eine bildhafte Sprache und Metaphern.
Tatsächlich ist die Rhetorik ein entscheidender Faktor, wenn es um Charisma geht. Charismatische Politiker wie US-Präsident Obama oder das frühere amerikanische Staatsoberhaupt Franklin D. Roosevelt nutzen in ihren Reden und Vorträgen doppelt so viele Metaphern wir als nicht-charismatisch empfundene Politiker – das fand der US-Psychologe Ronald E. Riggio heraus.
Gerade für Führungskräfte ist es wichtig, zu begeistern, zu überzeugen und das Team hinter sich zu versammeln. Dazu gehört eben nicht nur Intelligenz, sondern auch emotionale und soziale Komponenten: die richtige Ausstrahlung, Expressivität und Einfühlungsvermögen. Wie sagte der US-Psychologe Daniel Goleman so schön: „Was nützt mir mein hoher IQ, wenn ich ein emotionaler Trottel bin?“
Sie wollen nicht nur wissen, wie Sie an Ihrer Ausstrahlung feilen können, sondern auch, wie Sie Vertrauen zum Team schaffen? Oder wie Sie in Konfliktsituationen souverän bleiben? Dann werfen Sie doch einen Blick in unser Video!