IT Architekt (m/w/d)

  • Renommiertes Unternehmen aus der Telekommunikationsbranche |Modernes Arbeitsumfeld mit spannendem Aufgabenfeld und komplexen Strukturen
  • Firmenprofil

    Für ein Unternehmen mit dem Fokus auf Internetdienstleistungen und Telekommunikation suche ich für den Standort Berlin einen IT-Architekten (m/w/d).
    Du möchtest die Entwicklung der IT-Infrastruktur vorantreiben und das Team durch dein hohes Engagement bereichern - dann bewirb dich jetzt.

    Aufgabengebiet

    • Koordination und Ausbau der internen IT-Infrastruktur
    • Zusammenarbeit mit externen IT-Dienstleistern und sichere Umsetzung geeigneter Architekturkonzepte
    • Entwicklung vielfältiger Infrastrukturlösungen in Verbindung mit technischen und organisatorischen Sicherheitsanforderungen
    • Beratung bei verschiedenen infrastrukturiellen IT-Projekten
    • Neuerung und stetige Optimierung der Digitalisierungsstrategie

    Anforderungsprofil

    • Abgeschlossenes Studium im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
    • Ausgeprägte Kenntnisse zu aktuellen Infrastruktur-Technologien
    • Know-How und Praxiserfahrung in den Bereichen Netzwerktechnologien, Cloud, Betriebs- und Datenbanksysteme sowie Virtualisierung
    • Kenntnisse zur Arbeit mit Kollaborations- und Architekturtools
    • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

    Vergütungspaket

    • Attraktives Gehaltspaket
    • Offenes Arbeitsumfeld
    • Remote Arbeit und flexible Arbeitszeiten
    • Kita-Zuschuss, betriebliche Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschuss, Kontoführungsgebühr
    • Individuelle Förderung und Weiterentwicklung
QUELLE: HEADHUNTER
Stellenangebot, das ein Headhunter auf Experteer veröffentlicht hat.
Anmelden und bewerben

Die Experteer Gehaltsbenchmark zeigt den von Experteer geschätzten Marktwert für die jeweilige Position. Es handelt sich explizit nicht um die Angabe des Recruiters, sondern um eine Schätzung, die ausschließlich auf Marktdaten basiert.

Für die Schätzung von Experteer wurden sowohl interne Daten analysiert als auch verschiedenste externe Informationen berücksichtigt. Die Experteer Gehaltsbenchmark kann bei jedem Unternehmen um bis zu 15% über- bzw. unterschritten werden, in Einzelfällen sind auch höhere Abweichungen möglich.

Die Recruiter Benchmark stellt einen Orientierungswert dar. Das tatsächlich zu erzielende Gehalt hängt u.a. von Faktoren wie einschlägiger Berufserfahrung und Expertisen des Kandidaten ab.