(Junior) Sales Manager:in Hotellerie (m/w/d)
-
Michael Page International, Düsseldorf
- Gehaltsbenchmark* freischalten
- Spannende Karrieremöglichkeiten in der Hotelbranche|Teilnahme an einem tollen, spannenden Teamleben
- Akquise neuer Kunden über entsprechende Business Development Tools
- Marktanalyse, um neue Potentiale im Vertriebsgebiet zu erschließen
- Ausbau von Geschäfts-Partnerschaften durch Führen von persönlichen Kunden-Meetings
- Aufbau langfristiger Kunden- und Kandidaten-Beziehungen sowie Netzwerkpflege
- Kunden-Pitches für spannende Großprojekte
- Kundenberatung und Angebotserstellung inkl. Konditionsverhandlungen
- Präsentation der Dienstleistung beim Kunden
- Abgeschlossene Ausbildung mit Hotel-Hintergrund oder ein kaufmännisch ausgerichtetes Studium, gern aus den Bereichen Tourismus oder BWL
- Erste Vertriebserfahrung
- Kommunikatives, kreatives und zielgerichtetes Auftreten
- Kundenorientierung mit der Fähigkeit die unternehmerischen Ziele erfolgreich im Blick zu haben
- Verhandlungssiche Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohes Maß an Flexibilität und flache Hierarchien
- Steile Karrierechance in einer wachsenden, international relevanten Branche
- Intensive Einarbeitung durch „Training on the job"
- Ein hoch motiviertes Team und ein offener Kommunikationsstil
- Offene Feedbackkultur
- Freizeit und Sportangebote
- Fahrrad-Leasing
- Hohes Fixgehalt
Firmenprofil
Unser Auftraggeber ist ein großes, wachstumsstarkes und international etabliertes Unternehmen in der Hotelbranche. Der stetig wachsende nationale und internationale Kundenstamm, bietet eine großartige Perspektive um Sie als (Junior) Sales Manager (m/w/d) erfolgreich zu machen.
Als Verstärkung für die Vertriebsregion in Düsseldorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als (Junior) Sales Manager (m/w/d). Die Position bietet Ihnen ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit spannenden und vielseitigen Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Aufgabengebiet
Anforderungsprofil
Vergütungspaket
Die Experteer Gehaltsbenchmark zeigt den von Experteer geschätzten Marktwert für die jeweilige Position. Es handelt sich explizit nicht um die Angabe des Recruiters, sondern um eine Schätzung, die ausschließlich auf Marktdaten basiert.
Für die Schätzung von Experteer wurden sowohl interne Daten analysiert als auch verschiedenste externe Informationen berücksichtigt. Die Experteer Gehaltsbenchmark kann bei jedem Unternehmen um bis zu 15% über- bzw. unterschritten werden, in Einzelfällen sind auch höhere Abweichungen möglich.
Die Recruiter Benchmark stellt einen Orientierungswert dar. Das tatsächlich zu erzielende Gehalt hängt u.a. von Faktoren wie einschlägiger Berufserfahrung und Expertisen des Kandidaten ab.