Senior Software Developer - Image Processing (m/w/d)

  • Optimierung und Entwicklung von Kamera Software|Lieferant von Kernkomponenten in der Automatisierungsbranche
  • Firmenprofil

    Unser Mandant ist weltweit führender Anbieter für Bildverarbeitungs- Komponenten und -Lösungen und ermöglicht durch ihre Produkte, Bilder und Videos automatisch zu erfassen, zu analysieren und zu interpretieren. Sie wird in vielen Anwendungen wie der Qualitätskontrolle, der Robotik, der Verkehrsüberwachung und der Medizintechnik eingesetzt.

    Aufgabengebiet

    • Teil des Kamera Software Teams werden
    • Design und Entwicklung von neuen Funktionen
    • Entwicklung einer neuen Hardware
    • Optimierung der Software
    • Identifizierung von Problemen der Software und Problemlösung

    Anforderungsprofil

    • Einen Bachelorabschluss im Ingenieurwesen, Computerwissenschaft oder ähnlichen Bereichen
    • Mehrjährige Berufserfahrung als Softwareingenieur
    • Erfahrungen mit dem CXP- und PCIE-Driver
    • Erfahrungen Windows Kernel ist eine Grundvorraussetzung
    • Erfahrung mit der Programmierung mit C und C++

    Vergütungspaket

    • Sehr Attraktives Vergütungspaket
    • Jährliche Bonunszahlungen
    • Internationale Teams
    • Flache Hierarchien im Unternehmen
    • Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
    • Flexible Arbeitszeiten und Remote möglich
QUELLE: HEADHUNTER
Stellenangebot, das ein Headhunter auf Experteer veröffentlicht hat.
Anmelden und bewerben

Die Experteer Gehaltsbenchmark zeigt den von Experteer geschätzten Marktwert für die jeweilige Position. Es handelt sich explizit nicht um die Angabe des Recruiters, sondern um eine Schätzung, die ausschließlich auf Marktdaten basiert.

Für die Schätzung von Experteer wurden sowohl interne Daten analysiert als auch verschiedenste externe Informationen berücksichtigt. Die Experteer Gehaltsbenchmark kann bei jedem Unternehmen um bis zu 15% über- bzw. unterschritten werden, in Einzelfällen sind auch höhere Abweichungen möglich.

Die Recruiter Benchmark stellt einen Orientierungswert dar. Das tatsächlich zu erzielende Gehalt hängt u.a. von Faktoren wie einschlägiger Berufserfahrung und Expertisen des Kandidaten ab.