Teamleitung Financial Controlling (m/w/d)

  • Führungsverantwortung für ein eingespieltes Team (5 Mitarbeiter)|Internationales Konzerngefüge in einer interessanten Branche
  • Firmenprofil

    Für unseren Kunden, ein internationales Unternehmen mit Sitz im Großraum Düsseldorf, suchen wir im Rahmen einer Nachbesetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen "Teamleiter Financial Controlling (m/w/d)".

    Aufgabengebiet

    • Fachliche und disziplinarische Führungsverantwortung eines kleinen Teams
    • Verantwortung für die Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB und IFRS
    • Kontinuierlichen Optimierung und Standardisierung der Prozessabläufe im Accounting
    • Mitwirkung bei Projekten im Bereich Digitalisierung
    • Enge Zusammenarbeit mit dem Controlling sowie anderen Fachbereichen
    • Ansprechpartner (m/w/d) für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer

    Anforderungsprofil

    • Studium der Wirtschaftswissenschaften/Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finance oder vergleichbare kaufmännische Qualifikation
    • Mehrjährige Berufserfahrung im Accounting in einer vergleichbaren Position
    • Ausgeprägtes Fachwissen in der Bilanzierung nach HGB, idealerweise IFRS/US-GAAP
    • Systematische und genaue Arbeitsweise
    • Leistungsbereitschaft und Durchsetzungsfähigkeit verbunden mit logisch-analytischem Denkvermögen
    • Teamplayer mit einem souveränen Auftreten, interkultureller Kompetenz und sehr guter Kommunikationsfähigkeit
    • Sehr gute MS Office- (insb. Excel) Kenntnisse
    • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

    Vergütungspaket

    • Attraktives Gehaltspaket
    • Flexible Arbeitszeiten und Home Office
    • Hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten
QUELLE: HEADHUNTER
Stellenangebot, das ein Headhunter auf Experteer veröffentlicht hat.
Anmelden und bewerben

Die Experteer Gehaltsbenchmark zeigt den von Experteer geschätzten Marktwert für die jeweilige Position. Es handelt sich explizit nicht um die Angabe des Recruiters, sondern um eine Schätzung, die ausschließlich auf Marktdaten basiert.

Für die Schätzung von Experteer wurden sowohl interne Daten analysiert als auch verschiedenste externe Informationen berücksichtigt. Die Experteer Gehaltsbenchmark kann bei jedem Unternehmen um bis zu 15% über- bzw. unterschritten werden, in Einzelfällen sind auch höhere Abweichungen möglich.

Die Recruiter Benchmark stellt einen Orientierungswert dar. Das tatsächlich zu erzielende Gehalt hängt u.a. von Faktoren wie einschlägiger Berufserfahrung und Expertisen des Kandidaten ab.