Business Development Manager Leistungshalbleiter (m/w/d)
-
Michael Page International, Nürnberg
- Gehaltsbenchmark* freischalten
- Strategische Position bei einem Elektronik-Distributor|Familiengeführtes Unternehmen
- strategische Entwicklung des Lieferanten- und Produktportfolios
- strategische Entwicklung für die Umsatz- und Ertragsverantwortung
- Betreuung der Kunden und technische Unterstützung der Kollegen
- Technische Richtungsweisung für den Vertrieb und Schnittstelle der Kommunikation zu Lieferanten
- Begleitung als Spezialist von Kundenprojekten
- erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder ähnlich
- Fachwissen in der Halbleiter Elektrik
- Mehrjährige Branchenerfahrung im Bereich Power Semiconductor und Vertriebserfahrung
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Nationale und Internationale Reisebereitschaft (Asien)
- sicherer und verantwortungsvoller Arbeitsplatz in einem Familien-Unternehmen
- Herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe
- Leistungsorientierte Vergütung
- Flexible Arbeitszeit
- Tolle Kollegen
Firmenprofil
Mein Kunde ist ein global agierendes Familienunternehmen und hat sich auf die Distribution von elektronischen Bauteilen spezialisiert. Dabei stehen die Produktgruppen Passive Bauelemente, diskrete Halbleiter, Optoelektronik, Elektromechanik und Displays im Vordergrund. Zur Verstärkung des Teams suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Business Development Manager (m/w/d) für Leistungshalbleiter. Ich freue mich auf Ihren Lebenslauf und das virtuelle Kennenlernen!
Aufgabengebiet
Anforderungsprofil
Vergütungspaket
Die Experteer Gehaltsbenchmark zeigt den von Experteer geschätzten Marktwert für die jeweilige Position. Es handelt sich explizit nicht um die Angabe des Recruiters, sondern um eine Schätzung, die ausschließlich auf Marktdaten basiert.
Für die Schätzung von Experteer wurden sowohl interne Daten analysiert als auch verschiedenste externe Informationen berücksichtigt. Die Experteer Gehaltsbenchmark kann bei jedem Unternehmen um bis zu 15% über- bzw. unterschritten werden, in Einzelfällen sind auch höhere Abweichungen möglich.
Die Recruiter Benchmark stellt einen Orientierungswert dar. Das tatsächlich zu erzielende Gehalt hängt u.a. von Faktoren wie einschlägiger Berufserfahrung und Expertisen des Kandidaten ab.