Key Account Manager (m/w/d) - Foodservice (Norddeutschland)
-
Michael Page International, Hamburg
- Gehaltsbenchmark* freischalten
- Spannendes Arbeitsumfeld |International agierendes Unternehmen
- Eigenverantwortliche Betreuung und Weiterentwicklung eines definierten Kundenportfolios im Foodservice-Bereich
- Analyse der Kundenbedürfnisse und -anforderungen sowie Identifikation von Geschäftspotenzialen
- Entwicklung von individuellen Verkaufsstrategien und -plänen in enger Zusammenarbeit mit dem Vertriebs- und Marketingteam
- Aufbau und Pflege von langfristigen Kundenbeziehungen auf Entscheiderebene in Norddeutschland
- Steuerung von Verhandlungen und Abschlüssen von Verträgen
- Kontinuierliches Monitoring und Reporting der Verkaufsaktivitäten und -ergebnisse
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Ernährungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Foodservice, idealerweise als Key Account Manager
- Wohnhaft in Norddeutschland
- Fundierte Kenntnisse der Lebensmittelbranche und des Foodservice-Markts
- Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Verkaufsstrategien und -plänen
- Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Firmenprofil
Mein Kunde ist ein führender, internationaler Lebensmittelhersteller. Mit ihren innovativen und geschmackvollen Produkten sticht das Unternehmen in Europa besonders hervor.Zur Ergänzung des Vertriebsteams wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein leidenschaftlicher Key Account Manager (m/w/d)- Foodservice gesucht.
Aufgabengebiet
Anforderungsprofil
Vergütungspaket
Wir bieten eine attraktive Vergütung, die sich aus einem fixen Gehalt, einer erfolgsabhängigen Bonuskomponente zusammensetzt. Zusätzlich erhaltets du ein PKW (auch zur Privatnutzung) und eine betriebliche Altersvorsorge sowie verschiedene weitere Benefits. Wir unterstützen dich durch regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen. Du hast die Möglichkeit, in einem internationalen und dynamischen Umfeld zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
Die Experteer Gehaltsbenchmark zeigt den von Experteer geschätzten Marktwert für die jeweilige Position. Es handelt sich explizit nicht um die Angabe des Recruiters, sondern um eine Schätzung, die ausschließlich auf Marktdaten basiert.
Für die Schätzung von Experteer wurden sowohl interne Daten analysiert als auch verschiedenste externe Informationen berücksichtigt. Die Experteer Gehaltsbenchmark kann bei jedem Unternehmen um bis zu 15% über- bzw. unterschritten werden, in Einzelfällen sind auch höhere Abweichungen möglich.
Die Recruiter Benchmark stellt einen Orientierungswert dar. Das tatsächlich zu erzielende Gehalt hängt u.a. von Faktoren wie einschlägiger Berufserfahrung und Expertisen des Kandidaten ab.