Technischer Product Owner (m/w/d)
-
Michael Page International, Hamburg (Ohlsdorf), Hamburg - Deutschland (Ohlsdorf), Hamburg - Deutschland
- Gehaltsbenchmark* freischalten
- Verantwortung trifft auf schnelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Product Ownership mit sehr technischem Fokus im Softwarekontext
Firmenprofil
Mein Mandant ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Entwicklung moderner Softwarelösungen spezialisiert hat. Mit einem dynamischen und engagierten Team bietet das Unternehmen zukunftsorientierte und effiziente Lösungen. Es legt großen Wert auf eine offene Meinungs- und Ideenkultur sowie auf flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege. Die familiäre Arbeitsatmosphäre und das wertschätzende Miteinander in einem internationalen Kontext machen das Unternehmen zu einem attraktiven Arbeitgeber.
Aufgabengebiet
- Enge Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams zur Umsetzung technischer Lösungen
- Anforderungsanalyse und Priorisierung von Aufgaben
- Erstellung und Pflege des Product Backlogs
- sehr gutes technisches Verständnis
- Enge Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams zur Umsetzung technischer Lösungen
- Kommunikation mit Stakeholdern zur Abstimmung von Anforderungen und Erwartungen
- Sicherstellung der Qualität und termingerechten Lieferung der Produkte
- Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen zur Identifikation neuer Chancen
Anforderungsprofil
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung als Product Owner oder in einer vergleichbaren Position
- Erfahrung in der Begleitung von Softwareprojekten und agilen Methoden (z. B. Scrum, Kanban)
- Kommunikation mit Softwareentwicklern im Java-Umfeld auf Augenhöhe
- Kenntnisse in der Anforderungsanalyse und Priorisierung
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Fähigkeit zur eigenverantwortlichen und strukturierten Arbeitsweise
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Vergütungspaket
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- attrakive Vergütung
- flexible Arbeitszeiten
- individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
Die Experteer Gehaltsbenchmark zeigt den von Experteer geschätzten Marktwert für die jeweilige Position. Es handelt sich explizit nicht um die Angabe des Recruiters, sondern um eine Schätzung, die ausschließlich auf Marktdaten basiert.
Für die Schätzung von Experteer wurden sowohl interne Daten analysiert als auch verschiedenste externe Informationen berücksichtigt. Die Experteer Gehaltsbenchmark kann bei jedem Unternehmen um bis zu 15% über- bzw. unterschritten werden, in Einzelfällen sind auch höhere Abweichungen möglich.
Die Recruiter Benchmark stellt einen Orientierungswert dar. Das tatsächlich zu erzielende Gehalt hängt u.a. von Faktoren wie einschlägiger Berufserfahrung und Expertisen des Kandidaten ab.