Senior Product Owner (m/w/d)

  • Nutzung modernster Technologien und agiler Methoden.
  • Entwicklung skalierbarer digitaler Lösungen mit einem erfahrenen Tech-Team.

Firmenprofil

Mein Kunde ist ein innovatives Unternehmen mit Sitz in Hamburg, das digitale Produkte entwickelt und technologisch anspruchsvolle Lösungen vorantreibt. Mit einem agilen Arbeitsumfeld, modernen Technologien und einer offenen Unternehmenskultur bietet das Unternehmen optimale Bedingungen für erfahrene Product Owner, die strategisch gestalten und innovative Softwarelösungen voranbringen möchten.4o

Aufgabengebiet

  • Steuerung der Produktstrategie und Verantwortung für den gesamten Produktlebenszyklus
  • Definition, Priorisierung und Pflege des Product Backlogs in enger Abstimmung mit Stakeholdern
  • Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams, um innovative digitale Lösungen zu entwickeln und umzusetzen
  • Analyse von Markt- und Nutzeranforderungen zur Ableitung neuer Features und Optimierung bestehender Produkte
  • Sicherstellung eines agilen Entwicklungsprozesses (Scrum, Kanban) und enge Zusammenarbeit mit UX/UI, DevOps und weiteren Teams
  • Identifikation und Umsetzung von Skalierungs- und Optimierungspotenzialen innerhalb der digitalen Plattformen

Anforderungsprofil

  • Erfahrung & Know-how: Mehrjährige Erfahrung als Product Owner in einem agilen IT-Umfeld, idealerweise mit komplexen digitalen Produkten.
  • Technisches Verständnis: Fundiertes Wissen über moderne Software-Architekturen, Cloud-Technologien und agile Methoden (Scrum, Kanban).
  • Strategisches Denken: Fähigkeit, Produktvisionen zu entwickeln, Kundenbedürfnisse zu analysieren und innovative Lösungen abzuleiten.
  • Kommunikationsstärke: Sicherer Umgang mit Stakeholdern, Entwicklern und UX/UI-Teams sowie ausgeprägte Moderations- und Entscheidungsfähigkeit.
  • Sprachen: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse für eine reibungslose Zusammenarbeit im internationalen Umfeld.



Vergütungspaket

  • Innovatives IT-Umfeld mit modernsten Technologien und agilen Entwicklungsmethoden
  • Gestaltungsspielraum und direkte Einflussnahme auf die Produktstrategie
  • Attraktive Vergütung mit zusätzlichen Benefits und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Flexibles Arbeiten, inklusive Home-Office-Optionen und Work-Life-Balance
  • Ein erfahrenes Tech-Team mit Experten aus Entwicklung, UX/UI und DevOps



QUELLE: HEADHUNTER
Stellenangebot, das ein Headhunter auf Experteer veröffentlicht hat.
Anmelden und bewerben

Die Experteer Gehaltsbenchmark zeigt den von Experteer geschätzten Marktwert für die jeweilige Position. Es handelt sich explizit nicht um die Angabe des Recruiters, sondern um eine Schätzung, die ausschließlich auf Marktdaten basiert.

Für die Schätzung von Experteer wurden sowohl interne Daten analysiert als auch verschiedenste externe Informationen berücksichtigt. Die Experteer Gehaltsbenchmark kann bei jedem Unternehmen um bis zu 15% über- bzw. unterschritten werden, in Einzelfällen sind auch höhere Abweichungen möglich.

Die Recruiter Benchmark stellt einen Orientierungswert dar. Das tatsächlich zu erzielende Gehalt hängt u.a. von Faktoren wie einschlägiger Berufserfahrung und Expertisen des Kandidaten ab.