- Ownership & Optimierung ist genau dein Ding?
- Marketing und Motorsport vereint für deinen Erfolg
Firmenprofil
Unser Kunde ist weltweit im Motorsport bekannt - genauso schnellebig und actiongeladen wie ein spannendes Rennen. Diese Position bietet dir die Chance, mit voller Geschwindigkeit durchzustarten und in einem internationalen Umfeld neue Erfolge zu feiern. Bereit, die Pole-Position zu übernehmen?
Aufgabengebiet
- Planung und Monitoring des Marketingbudget
- Koordination von PR- und Social Media Agenturen
- Konzeption und Analyse von Sell-In- & Sell-Out-Promotions
- Kreative Zusammenstellung von effektiven Produktbundles
- Unterstützung bei B2B-Messen
- Planung und Durchführung zielgruppengerechter Kundenkommunikation
- Mitwirkung am regelmäßigen Newsletter
- Aktive Koordination und Unterstützung bei strategischen Markteinführungen (z.B. Produkt-, Kundenlaunches)
- Konzeption von Informationsmaterialien
- Organisation & Teilnahme an spektakulären Rennen
- Verwaltung des POSM-Portfolios für verschiedene Exportmärkte
- Koordination digitaler Tools (wie Digital Marketing Platform usw.) und Gestaltung virtuelle Schnittstellen (B2B/B2C-Landingpages)
- Enge Zusammenarbeit mit den verschiedenen Vertriebsfunktionen der Exportregionen sowie anderen Abteilungen
Anforderungsprofil
- Abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im Bereich Betriebswirtschaftslehre oder Marketing
- Berufserfahrung im Marketing, bevorzugt mit internationalen Projekten
- Idealerweise Kenntnisse im Automotive-Sektor
- Selbstbewusste Arbeitsweise mit ausgeprägtem Organisationstalent
- Erfahrung im Umgang mit Tools wie SAP oder Asana von Vorteil
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Deutschkenntnisse
- Bereitschaft zu Reisen innerhalb Europas
Vergütungspaket
- stetig wachsendes Unternehmen mit Märkten in über 30 Ländern
- Moderne Fitnessmitgliedschaft
- Technisches Ausstattungspaket
- Beitrag zum Lunchmenü im modernen Office
Die Experteer Gehaltsbenchmark zeigt den von Experteer geschätzten Marktwert für die jeweilige Position. Es handelt sich explizit nicht um die Angabe des Recruiters, sondern um eine Schätzung, die ausschließlich auf Marktdaten basiert.
Für die Schätzung von Experteer wurden sowohl interne Daten analysiert als auch verschiedenste externe Informationen berücksichtigt. Die Experteer Gehaltsbenchmark kann bei jedem Unternehmen um bis zu 15% über- bzw. unterschritten werden, in Einzelfällen sind auch höhere Abweichungen möglich.
Die Recruiter Benchmark stellt einen Orientierungswert dar. Das tatsächlich zu erzielende Gehalt hängt u.a. von Faktoren wie einschlägiger Berufserfahrung und Expertisen des Kandidaten ab.