EMR Ingenieur (m/w/d) Investitionsprojekte

  • Wachstumsstarkes Unternehmen der chemischen Industrie
  • Langfriste Aufgabe mit Entwicklungspotential

Firmenprofil

Unser Kunde ist ein führendes internationales Chemieunternehmen und beschäftigt weltweit mehrere tausend Mitarbeiter:innen. Die wachstumsorientierte Gruppe ist führend in Ihrem Segment und legt großen Fokus auf kontinuierliche Erweiterung ihres Marktvorsprungs. Im Zuge einer Nachfolge wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein EMR Ingenieur (m/w/d) für Investitionsprojekte am Standort im Großraum Wiesbaden gesucht.

Aufgabengebiet

  • Planung, Koordination und Umsetzung von Investitionsprojekten im Bereich Elektro-, Mess- und Regeltechnik (EMR) für chemische Anlagen
  • Entwicklung und Spezifikation von EMSR-Technik sowie Auswahl geeigneter Komponenten und Systeme
  • Sicherstellung der Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften, Normen und internen Standards
  • Technische Betreuung und Steuerung von externen Dienstleistern und Lieferanten
  • Unterstützung bei der Inbetriebnahme, Abnahme und Optimierung von EMR-Anlagen
  • Erarbeitung von technischen Dokumentationen, Risikoanalysen und Sicherheitsbetrachtungen
  • Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Verfahrenstechnik, Mechanik und Automatisierungstechnik
  • Budgetkontrolle und Terminmanagement innerhalb der Investitionsprojekte

Anforderungsprofil

QUELLE: HEADHUNTER
Stellenangebot, das ein Headhunter auf Experteer veröffentlicht hat.
Anmelden und bewerben

Die Experteer Gehaltsbenchmark zeigt den von Experteer geschätzten Marktwert für die jeweilige Position. Es handelt sich explizit nicht um die Angabe des Recruiters, sondern um eine Schätzung, die ausschließlich auf Marktdaten basiert.

Für die Schätzung von Experteer wurden sowohl interne Daten analysiert als auch verschiedenste externe Informationen berücksichtigt. Die Experteer Gehaltsbenchmark kann bei jedem Unternehmen um bis zu 15% über- bzw. unterschritten werden, in Einzelfällen sind auch höhere Abweichungen möglich.

Die Recruiter Benchmark stellt einen Orientierungswert dar. Das tatsächlich zu erzielende Gehalt hängt u.a. von Faktoren wie einschlägiger Berufserfahrung und Expertisen des Kandidaten ab.