Microsoft Solution Administrator (m/w/d)
-
Michael Page International, Stuttgart
- Gehaltsbenchmark* freischalten
- Spannendes Unternehmen aus der Region
- Verantwortungsvolle Aufgabe in einem stark aufgestellten Unternehmen
Firmenprofil
Microsoft Solution Administrator (m/w/d)
Aufgabengebiet
- Du treibst die Weiterentwicklung der Microsoft 365-Umgebung voran und implementierst neue Technologien wie Intune, Copilot, W365 und AVD.
- Du unterstützt das Team bei der Verwaltung und Betreuung aller M365-Services, mit besonderem Fokus auf Exchange.
- Gemeinsam mit dem M365-Team fungierst du als Schnittstelle zum Security Operations Center (SOC).
- Du übernimmst die technische Verantwortung für bestimmte Systeme und Prozesse.
- Du analysierst eigenständig Probleme und entwickelst innovative Lösungsansätze.
- Du hältst dich über technische Entwicklungen auf dem Laufenden und beschäftigst dich intensiv mit den Methoden und Prozessen deines Teams.
- Deine Fachkenntnisse nutzt du sowohl im operativen Tagesgeschäft als auch in Projekten, die du gemäß interner Prozesse und Vorgaben im Team umsetzt.
- Zudem übernimmst du Verantwortung für kleinere Projekte oder Teilprojekte.
Anforderungsprofil
- Erfahrung in der Administration von M365-Produkten, einschließlich Tenant-Management, Azure-Cloud-Diensten, M365-Apps und Defender.
- Fundierte Kenntnisse in Intune sowie gute Kenntnisse in PowerShell und Windows Server.
- Sicherer Umgang mit Verzeichnisdiensten wie Active Directory und Azure AD.
- Erfahrung mit modernen verteilten Dateisystemen (DFS) und cloudbasierten Speicherlösungen.
- Fähigkeit zur Steuerung und Koordination externer Dienstleister.
- Praxis im 2nd- und 3rd-Level-Support für interne Fachbereiche und den Service Desk.
- Erfahrung im Umgang mit Google Workspace.
- Hoher Qualitätsanspruch sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung.
- Teamgeist und Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen.
- Stark ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung.
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
Vergütungspaket
uvm...
Die Experteer Gehaltsbenchmark zeigt den von Experteer geschätzten Marktwert für die jeweilige Position. Es handelt sich explizit nicht um die Angabe des Recruiters, sondern um eine Schätzung, die ausschließlich auf Marktdaten basiert.
Für die Schätzung von Experteer wurden sowohl interne Daten analysiert als auch verschiedenste externe Informationen berücksichtigt. Die Experteer Gehaltsbenchmark kann bei jedem Unternehmen um bis zu 15% über- bzw. unterschritten werden, in Einzelfällen sind auch höhere Abweichungen möglich.
Die Recruiter Benchmark stellt einen Orientierungswert dar. Das tatsächlich zu erzielende Gehalt hängt u.a. von Faktoren wie einschlägiger Berufserfahrung und Expertisen des Kandidaten ab.