Augen-Blick, mal!

Weil Sie weiter denken.
Die Businesswelt dreht sich immer schneller – gönnen Sie sich einen Augenblick. Hier finden Sie Geschichten, die Ihre Karriere inspirieren können. Über Vorbilder und Nachdenker. Motivation und Innovation. Und die Trends der Arbeitswelt 4.0.

0
Zeitfresser im Büro

Langsame Technik kostet fast einen Jahresurlaub

    Ob mit Papierstau am Kopierer oder mit dem Aufspüren von Dateien im Ordner-Chaos: Insgesamt 156 Stunden im Jahr verbringen Angestellte mit langsamer Technik im Büro – das entspricht einem durchschnittlichen Jahresurlaub. Welche Konsequenzen das für den Arbeitsalltag hat. Und wo die größten Zeitfresser lauern.

    Mimik in Verhandlungen
    0
    Mimik in Verhandlungen

    Wenn das Lächeln trügt

      Um sich zu vergewissern, dass ihr Gesprächspartner verlässlich ist, analysieren viele Menschen die Mimik ihres Gegenübers. Das kann ein Fehler sein, wie US-amerikanische Forscher herausgefunden haben. Andere Anzeichen sind vielversprechender.

      House of Cards: Was Manager lernen können
      0
      Aus Serien lernen

      Diese 5 Erfolgsstrategien sollten sich Manager aus „House of Cards“ abschauen

        Nach dem Jahresendspurt kommen auch Manager über die Feiertage in den Genuss einer wohlverdienten Verschnaufpause. Die kneifende Anzughose bleibt im Schrank, die Mappe mit den betrieblichen Kennzahlen auf dem Schreibtisch im Büro. Was wäre jetzt schöner, als bei Netflix dem populären „BingeWatching“ zu frönen, für das der Manager sonst so selten Zeit hat? Wir empfehlen „House of…

        0
        Work-Life-Balance-Quiz

        Welches ist das richtige Sabbatical für Sie?

          Dem Arbeitsalltag entfliehen und sich eine längere Auszeit gönnen: Immer mehr Berufstätige in Deutschland können sich das vorstellen. Für jeden zweiten klingt die Vorstellung verlockend — und immerhin jeder Fünfte nimmt tatsächlich ein Sabbatical. Zwar sind die Unternehmen nicht dazu verpflichtet, ihren Mitarbeitern eine solche Verschnaufpause zu ermöglichen, bei vielen gehört es mittlerweile aber zur…

          Frühaufsteher haben besseren Chancen im Job
          0

          Morgenmuffel, aufgepasst: Frühaufsteher sind erfolgreicher

            „The early bird catches the worm (deutsch: „Der frühe Vogel fängt den Wurm“): Dieses Motto gilt im amerikanischen Top-Management bereits seit längerem als Erfolgsformel. Jetzt scheint sich die Manager-Mode aus den USA zunehmend auch in deutschen Chefetagen und Führungsriegen zu etablieren. Zahlreiche Studien und immer mehr prominente Beispiele belegen, dass Frühaufsteher im Geschäftsleben erfolgreicher sind…

            Digitaler Burnout
            0

            Digitaler Burnout: So gefährlich ist die ständige Erreichbarkeit

              Immer mehr Menschen klagen über zunehmenden Stress und Überforderung im Job, die Zahl der Burnout-Fälle nimmt stetig zu. Verschärft wird diese Entwicklung durch die exzessive Nutzung von Smartphones. Sie dehnt die berufliche digitale Erreichbarkeit verstärkt auf Freizeit und Urlaub aus. Die Folge: Emotionale, geistige und psychische Erschöpfung, kurz „digitaler Burnout“. Prof. Alexander Markowetz hat das…

              Welcher Karrieretyp sind Sie?
              0

              Testen Sie sich: Welcher Karrieretyp sind Sie?

                Testen Sie sich! Finden Sie heraus, wo Sie in Ihrer Karriere stehen, welcher Karrieretyp Sie sind – und, noch wichtiger, wie Sie sich auf den nächsten beruflichen Schritt ideal vorbereiten können.

                3 Forderungen, die jede Gehaltserhöhung übertreffen
                0

                3 Forderungen, die jede Gehaltserhöhung übertreffen

                  Geld regiert die Welt – und es beeinflusst fast jeden. Doch wenn Sie Entscheidungen hinsichtlich Ihres nächsten Karriereschritts treffen – egal, ob Sie Ihr derzeitiges Gehalt verhandeln oder eine neue Stelle antreten – sollten Sie der Versuchung widerstehen, zu viele Nullen auf Ihrem Lohnzettel zu fordern.

                  0
                  Erfolgreich netzwerken

                  „Suchen Sie gerade“? Ihr Netzwerk als Sprungbrett für Ihre Karriere

                    Funktioniert Ihr Busniess-Networking nicht? Dann setzen Sie sich damit auseinander! In der heutigen Zeit seiner Karriere nachgehen zu wollen bedeutet nicht mehr als seine Stellensuche auf unterschiedliche Ebenen der Kommunikation auszuweiten, sowohl offline als auch online. Begriffe wie Soziale Medien, Personal Branding und Netzwerken sind in aller Munde. Doch wohin führt dieser Trend? Auf lange Sicht sicherlich zum Platzen der Kommunikationsblase. Auf kurze Sicht jedoch bringt Sie dies näher an die Anstellung, die Sie sich wünschen.

                    Experteer verwendet Cookies. Informationen zum Datenschutz
                    Verstanden