Recruiting-Strategien im Laufe der Zeit

    Die Online-Welt hat die Art und Weise verändert, mit der Unternehmen heutzutage ihre Führungskräfte suchen und finden. Recruiter und HR-Manager nutzen inzwischen ganz andere Mittel und Wege, um Stellen zu besetzen. Auch Headhunter sind von diesen Trends nicht ausgenommen. Oberstes Ziel sind stets eine höhere Produktivität und effizientere Personalbeschaffung. Umso wichtiger ist es, den Unterschied zwischen wirklich hilfreichen und völlig nutzlosen Programmen und Hilfsmitteln zu kennen. Was also kann uns die Entwicklung der Recruiting-Strategien in den letzten Jahren lehren? Welche Technologien haben sich durchgesetzt?

    1.Social Recruiting

    Ein Forbes-Artikel präsentierte eine ganze Reihe an Informationen über Start-ups, die daran glaubten, dass sich soziale Technologien in den verschiedensten Bereichen durchsetzen würden. Zumindest haben die Entwicklungen in diesem Bereich dazu geführt, dass ein sauberes und akkurates Online-Profil für jede Führungskraft zur Pflicht wurde. Social Recruiting hat die Arbeit von Headhuntern noch lange nicht verdrängt. Ganz im Gegenteil: Headhunter gelten bei vielen Experten immer noch als die wichtigsten Partner bei der Suche nach einer großartigen Karrierechance.

    2. Online-Kontakt mit Headhuntern und Recruitern

    Keine Frage: Stellenangebote, Stellensuche und Bewerbung spielen sich inzwischen fast nur noch in der Online-Welt ab. Nicht zu vergessen ist dabei auch die Nutzung des eigenen Smartphones (Experteer konnte wie erwartet eine hohe Nutzungsrate auf der eigenen iPhone-App verzeichnen). Dennoch sollte niemand vergessen, dass die Beziehung zwischen dem Kandidaten und dem Unternehmen immer noch als wichtigster Faktor bei der Entscheidung über eine Zusammenarbeit gilt. Headhunter bestätigen uns immer wieder in Interviews, wie wichtig das Auftreten eines Kandidaten ist und wie hier unbewusste Prozesse über Erfolg und Misserfolg entscheiden können.

    Und, welche Recruiting-Strategien unterstützen Sie als Senior Manager?



    Experteer verwendet Cookies. Informationen zum Datenschutz
    Verstanden